
Jeder zweite Beitrag, der beim International Viral Video Award "Forward" den Sprung auf die Shortlist schaffte, stammt aus Deutschland.
24 Beiträge konkurrieren beim International Viral Video Award "Forward" um die Gunst der Juroren. Auf der Shortlist des von der PR-Agentur Zucker Kommunikation initiierten Wettbewerbs dominieren - naturgemäß - die deutschen Filmemacher. Zwölf der Preisanwärter stammen aus Deutschland, fünf Beiträge immerhin kommen aus Großbritannien. Auch Argentinien, die USA, die Schweiz, die Niederlande, Israel und Italien buhlen um den erstmalig zu vergebenden Preis.
Gewählt wird in zwei Kategorien: Der Publikumspreis wird von den Internet-Nutzern entschieden, die auf einer Website über ihren viralen Liebling abstimmen können. Darüber hinaus gibt es einen Jurypreis. Beide sind mit je 500 Euro dotiert. Die Juroren sind der Blogger Johnny Haeusler (Spreeblick.com), Harald Martenstein ("Die Zeit", "Der Tagesspiegel") sowie Mathias Blüm von Clipfish.de. Die Preisverleihung findet am 7. November um 19.30 Uhr im Roten Salon der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz in Berlin statt.
Hier geht's zur vollständigen Nominierungsliste.