
E-Mail-Marketing-Software gibt es wie Sand am Meer. INTERNET WORLD Business gibt Anhaltspunkte, worauf Marketer bei der Auswahl achten sollten.
Wer sich eine neue E-Mail- und Newsletter-Software anschafft, sollte auf folgende Kriterien achten:
1. Möglichst unbeschränkte Personalisierungsmöglichkeiten2. Confirmed oder Double Opt-in: Das bedeutet, dass der Abonnent eine Begrüßungsmail erhält oder aber seine Anmeldung aktiv bestätigen muss3. Anpassung und Erweiterbarkeit: Die Software sollte mit den Bedürfnissen mitwachsen4. Anpassung der Oberfläche an die Wünsche der Kunden5. Bei ASP-Software: nur CSA-konforme Anbieter6. Bounce-Handling: Software löscht "harte" Rückkehrer automatisch; kann mit dem Kunden abgestimmt werden7. Monitoring der Öffnungs- und Klickraten, idealerweise auch im Providervergleich (ermöglicht Rückschlüsse auf Zustellbarkeit)8. Darstellungscheck: Wie kommt das Mailing bei den unterschiedlichen Providern an?9. Überprüfung der Mails auf Spamverdacht (durch Check von Regeln)10. Auswertungsergebnisse können in neues Mailing einbezogen werden11. Sehr wichtig ist zudem eine Programmierschnittstelle (API), um externe Systeme wie CRM, CMS, Shopsysteme etc. ankoppeln zu können. Fast jeder Anbieter bietet eine API an - die Leistungsfähigkeit der Schnittstellen istaber sehr unterschiedlich
Einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der wichtigsten E-Mail-Programme finden Sie in der aktuellen Ausgabe von INTERNET WORLD Business (EVT: 9. Juni 2008).