Heute morgen war es noch ein Gerücht, inzwischen hat Amazon die Nachricht bestätigt. Für Musikfans, die lieber handfeste CDs als Downloads kaufen, bringt der Onlinehändler einen innovativen Service: Der Inhalt der dort gekauften CDs werden automatisch als MP3-Datei in der Cloud gespeichert.
Amazon führt ein automatisches Cloud-Speicher-System ein, mit dem auf dem Portal gekaufte Musik-CDs kostenfrei für die Kunden digitalisiert und gesichert werden. Die als MP3-Datei in der jeweiligen Nutzer-Bibliothek gespeicherten Songs können auch von anderen Geräten angesteuert werden, sofern diese mit dem Internet verbunden sind. Und dieses Angebot gilt nicht nur für Neukäufe, sondern auch für seit 1998 gekaufte CDs. Bisher sind mehr als 50.000 Alben in den Dienst integriert - und für den Kunden mit einer Markierung als AutoRip erkennbar.
Mit dem Service will der Amazon den Musikkauf bei sich attraktiver machen und gleichzeitig seine Cloud-Produkte stärken. Unter anderem betreibt der Onlinehändler den Amazon Cloud Player, der seit September 2012 auch in Deutschland zugänglich ist.