
Big Data ist ein Trend der Internetbranche. Doch wie können Unternehmen diese Datenmengen effektiv für sich nutzen? Fest steht: Mehr Daten zu sammeln, bedeutet nicht automatisch, bessere Ergebnisse zu bekommen.
Immer mehr Firmen sammeln immer mehr Daten - ohne genau zu wissen, wie sie diese für sich nutzen können. Worauf sie achten müssen, erklärt eine heute vorgestellte Studie von Forrester Consulting, die im Auftrag von Criteo durchgeführt wurde.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten ausgiebig nutzen, und reduzieren Sie Barrieren
Bereinigen Sie Daten, um Sie breiter nutzen zu können. Befinden sich schlechte Daten im System, gehen Sie der Quelle auf den Grund - die Datenqualität bei der Eingabe in Sales, CRM und Partnerbeziehungen muss stimmen. Sobald die Daten sauber genug sind, stellen Sie sie auch außerhalb der Adserving-Teams zur Verfügung! Die Daten allein sind nicht genug. Unkomplizierte Abfrage-Tools mit visuellen Funktionalitäten stellen sicher, dass eine größtmögliche Anzahl von Mitarbeitern im Unternehmen Einblicke gewinnen und nutzbar machen kann.
2. Konzentrieren Sie sich auf die richtigen Daten und aggregieren Sie nicht mehr Daten
Die Kombination aus direkter Interaktion durch First Party Data, angereichert oder ergänzt durch Third Party Data wo nötig, macht das gewisse Etwas aus, das einen Display-Partner die Zielgruppe besser finden lässt als einen anderen. Versuchen Sie zu verstehen, welche Datensets Partner in die Gleichung mit einbringen können und wie sie Ihre eigenen Daten einschätzen und bewerten. Nehmen Sie sich die Zeit, die gebotenen Einblicke in die Zielgruppe zu verstehen und seien Sie offen, diese auch über eine einzelne Display-Kampagne hinaus zu nutzen.
3. Seien Sie bereit für den konstanten Wandel - seien Sie flexibel und kommunikativ im Umgang mit Ihren Partnern
Hinsichtlich der Architektur gewinnen Sie durch die gegenseitige Loslösung von Ad Systemen und Data Management Plattformen Flexibilität und Sie ermöglichen sich eine abwechslungsreiche Interaktion mit Konsumenten. Bedenken Sie aber, dass Sie durch diesen Ansatz die Komplexität erhöhen und mit nicht vorhergesehenen Folgen, wie etwa Datenverlust, konfrontiert werden könnten. Sollten Sie mit mehreren Partnern arbeiten, stellen Sie eine fließende und vorwärtsgerichtete Zusammenarbeit zwischen den Partnern sicher. Auf diese Weise reduziert menschliches Talent die Lücken, die zwischen Planung, Ausführung und Messung entstehen.
4. Mit Big Data kommt auch große Verantwortung - zeichnen Sie dafür verantwortlich, wie Sie Daten nutzen
Die Privatsphäre der Konsumenten muss jedermann respektieren! Es ist nicht klug, darauf zu warten, bis die Regierung einschreitet und Sie dem nicht nachkommen können. Obendrein punkten Sie so auch nicht bei den Konsumenten. Die meisten Agenturen und Anbieter stehen in gewisser Weise mit europäischen Konsumenten in Berührung; ein Meeting mit Ihrem Rechtsvertreter hinsichtlich der Datenschutzdirektive der europäischen Union, die 2014 oder 2015 in Kraft treten soll, ist daher unabdingbar. Und lassen Sie sich schließlich von Ihren Display Targeting Partnern belegen, dass die gegebenen Datenschutzgesetze und Branchenvorgaben einhalten.