Am deutschen Aktionstag Black Friday nimmt auch Gravis teil. Jetzt gibt die Elektronik-Kette bekannt, welche Apple-Produkte sie am Freitag mit einem Rabatt von bis zu 50 Prozent anbieten wird. Und bei mStore und Arktis können Apple-Fans ebenfalls Schnäppchen schlagen.
Gravis beteiligt sich bereits seit 2010 am Black Friday, der dieses Jahr am 29. November 2013 stattfindet. Die Angebote, deren Preise teilweise um die Hälfte reduziert sind, gelten online und in den stationären Geschäften - dort sogar noch bis zum Samstag, allerdings nur solange der Vorrat reicht. Mit dabei sind von Apple das iPhone 4S mit 8GB, der iMac 21 Zoll Quad-Core i5 2700, das Mac Book Air 13 Zoll dual core i5 1300 CTO inklusive Tasche sowie Produkte von Sony, darunter das Xperia Z in zwei Varianten.
Ebenfalls Apple-Produkte bis zu 60 Prozent reduziert bietet vom 29. November bis 1. Dezember der mStore. In der Online-Filiale beginnt die Aktion Punkt null Uhr. In allen mStore-Ladengeschäften bundesweit startet der Black Friday zu den regulären Öffnungszeiten. Arktis.de wird am Black Friday über den Tag verteilt immer wieder iPad-Air-Aktionen starten, bei denen die aktuellen Apple-Tablets mit Rabatten von bis zu 100 Euro über den virtuellen Ladentisch gehen. Pearl bietet zwar keine Apple-Deals, verspricht jedoch Tablet-PCs, Multimedia und Navigation mit Rabatten von bis zu 80 Prozent.
Am Black Friday nimmt mehr als die Hälfte der hundert führenden Webshops im deutschsprachigen Raum teil. Neben Gravis sind unter anderem Saturn, Galeria Kaufhof, Deichmann, Zalando, The Body Shop, Sony, Yves Rocher, Dell und Runners Point dabei. Die Betreiber rechnen mit mehr als einer Million Angeboten und 30 Millionen Euro Umsatz am 29. November 2013.
Amazon hat seine Rabattaktion, die Cyber-Monday-Woche, schon am vergangenen Samstag gestartet. An acht aufeinanderfolgenden Tagen werden alle 15 Minuten zwischen 9:00 und 21:00 Uhr neue Schnäppchen mit bis zu 50 Prozent Rabatt angeboten - für jeweils maximal zwei Stunden. Der letzte Deal endet damit jeweils um 23 Uhr. Ansonsten gilt: Solange Vorrat reicht. Insgesamt sind mehr als eine Million Produkte in gut 3.500 Blitzangeboten aus den Kategorien Elektronik bis Sport zu haben.
Black Friday heißt in den USA der Freitag nach Thanksgiving, das immer am letzten Donnerstag in November gefeiert wird. Der Cyber Monday findet am Montag darauf statt. Die Bekanntheit der beiden ursprünglich US-amerikanischen Rabatttage Black Friday und Cyber Monday ist in Deutschland relativ hoch: Zwei Drittel der Befragten kennen den Black Friday, vor allem Männern ist dieser geläufig (74 Prozent, nur 59 Prozent der Frauen). Allerdings wird der Begriff oft mit dem Börsencrash (bekannt als "Black Monday") verwechselt: Jeder vierte Befragte dachte zunächst daran (27 Prozent). Den Cyber Monday kennt immerhin schon mehr als jeder zweite Deutsche (58 Prozent). Hier geben ebenfalls mehr Männer an, den Tag zu kennen, als Frauen (65 versus 50 Prozent). Das hat eine Umfrage von Deals.com unter 316 Teilnehmern im Oktober 2013 ergeben.