INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 27.12.2013
Sonstiges 27.12.2013

Online-Shopping-Trends Apple-Nutzer gaben fast doppelt so viel aus

Wie sieht es mit dem Online-Shopping an Weihnachten aus? Das hat IBM für den 25. Dezember 2013 ermittelt. Demnach gaben iOS-Nutzer fast doppelt so viel aus wie Android-User. Außerdem gaben Tablet-Nutzer durchschnittlich mehr aus als Smartphone-User.

Die Online-Umsätze stiegen am 25. Dezember 2013 um 16,5 Prozent verglichen zum Vorjahr. Ein besonderer Treiber war der mobile Kanal: Er machte 48 Prozent des Online-Traffics aus. 28,5 Prozent surften per Smartphone im Web, 18,1 Prozent per Tablet.

Dabei waren die Tablet-User deutlich kauffreudiger: 19,4 Prozent aller Online-Käufe wurden von ihnen getätigt, aber nur 9,3 Prozent von Smartphone-Nutzern. Die Nutzer der Flachrechner gaben mit durchschnittlich 95,6 US-Dollar pro Bestellung außerdem mehr aus als die Smartphone-User (85,1 US-Dollar). Zu diesen Ergebnissen kommt das IT-Unternehmen IBM in seinem .

Sieht man sich die Betriebssysteme an, sitzt den Apple-Fans das Geld deutlich lockerer in der Tasche. Demnach gaben iOS-Nutzer durchschnittlich 93,9 US-Dollar pro Bestellung aus, Android-Nutzer nur 48,1 US-Dollar.

Dank der zunehmenden Verbreitung von mobilen Endgeräten wird auch der globale Werbemarkt in den kommenden Jahren stark wachsen. In den Jahren 2015 und 2016 geht es sogar jeweils um 5,8 Prozent bergauf, prophezeit ZenithOptimedia. Die Investitionen in Online-Werbung werden die in Zeitungswerbung außerdem in Deutschland bald übersteigen.

Das könnte Sie auch interessieren