INTERNET WORLD Logo Abo
Verkaufszahlen für Smartphones 2013
Sonstiges 15.05.2013
Sonstiges 15.05.2013

Verkaufszahlen für Smartphones Android beherrscht den Markt

Fast drei Viertel aller verkauften Smartphones im ersten Quartal des laufenden Jahres waren Android-betriebene Geräte. Vor allem Samsungs Geräte verkaufen sich besonders gut.

Android hat in Sachen Marktanteil bei Neugeräten Apples iOS längst abgehängt. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung von Gartner, die sich mit dem Smartphone-Absatz weltweit im ersten Quartal 2013 beschäftigt. Demnach wurden zwischen Anfang Januar und Ende März 2013 weltweit rund 210 Millionen Smartphones verkauft. Das sind 42 Prozent als im Vorjahresquartal.

Der Großteil der verkauften Smartphones nutzt Android als Betriebssystem: Über 156 Millionen Geräte hatten das Google-System aufgespielt, das damit auf einen Marktanteil von 74,4 Prozent kommt. Im vergangen Jahr waren es noch 84 Millionen und damit ein Anteil von 56,9 Prozent. Auf Platz zwei folgt iOS mit 38 Millionen Geräten, das entspricht 18,2 Prozent. Im Vorjahreszeitraum hatte Apples Betriebssystem 22,5 Prozent Marktanteil.

Unter den verkauften Geräten zeigt sich Samsung im ersten Quartal 2013 als der klare Marktführer mit 64 Millionen verkauften Geräten und 30,8 Prozent des Marktes. Apple liegt auch hier auf dem zweiten Platz mit 38 Millionen verkauften iPhones, die dem Unternehmen einen Anteil von 18,2 Prozent am Markt bescheren. Den dritten Platz nimmt LG ein, ist allerdings mit 4,8 Prozent Marktanteil und zehn Millionen verkauften Geräten weit abgeschlagen.

Noch höhere Verkaufszahlen für Smartphones gab es im vierten Quartal 2012. Allein in der Weihnachtswoche 2012 wurden weltweit rund 50 Millionen Smartphones aktiviert. Im Gegensatz zur weltweiten Statistik, schwören die Nutzer in den USA nach wie vor auf das iPhone. Dort ist das Apple-Gerät weiterhin das beliebteste Smartphone.

Das könnte Sie auch interessieren