INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 29.08.2013
Sonstiges 29.08.2013

Die E-Commerce-Trends des Tages - 29.08.2013 Amazon bleibt unter Beobachtung des Kartellamtes

Diese Woche rettet Amazon unseren E-Commerce-Trendnewsletter durchs Sommerloch. Denn offensichtlich traut das Bundeskartellamt der Absage Amazons an seine Preisparitätsklausel noch nicht so ganz. Der E-Commerce-Riese bleibt weiter unter Beobachtung und müsse erst noch beweisen, dass er seinen Schritt unwiderruflich ernst meint, heißt es aus der Behörde. Außerdem in den E-Commerce-Trends: Home24 expandiert in die Schweiz und Shopify entwickelt eine Lösung für den Point of Sale.

Die E-Commerce-Trends des Tages liefern wir Ihnen gerne auch jeden Morgen um 7.30 Uhr kurz und prägnant in Ihr E-Mail-Postfach. Hier geht's zum kostenlosen Online-Abo.

- NEWS -

Amazon bleibt auch nach der Absage an seine Preisparitätsklausel unter Beobachtung des Bundeskartellamts. Geprüft werde noch, ob die "Maßnahmen nach Form, Inhalt und Umfang" ausreichen, um das Verfahren gegen Amazon einzustellen", meldet die "Textilwirtschaft". Der E-Commerce-Riese müsse "endgültig Abstand nehmen", so dass keine Wiederholungsgefahr mehr bestehe. >>>Textilwirtschaft

Home24 ist auf Expansionskurs. Der Online-Möbelhändler erweitert sein Angebot in Deutschland auf über 50.000 Produkte und expandiert in die Schweiz. Anfang August feierte Home24 zudem seinen 500.000sten Kunden. >>>Internetworld.de

Rebuy.de verlässt seinen Mitgründer und Co-Geschäftsführer Marcus Börner. Er will sich als Unternehmer neuen Herausforderungen widmen, bleibt Rebuy aber als Berater und Gesellschafter erhalten. Ein neuer COO wird gesucht, bis dahin übernehmen Lawrence Leuschner und Tim Fronzek seine Aufgaben. >>>Deutsche-Startups.de

Shoemates.de heißt ein Online-Shop für Leinenschuhe mit einem humanitären Business-Modell. Für jedes Paar Schuhe spendet das Unternehmen an afghanische Kinder ein Paar Schuhe, die in der Provinz Herat in Afghanistan produziert werden. Die Schuhe der deutschen Kunden werden in einer Behindertenwerkstatt in Passau verpackt und sichern benachteiligten Menschen die Möglichkeit auf einen Nebenverdienst und Struktur im Alltag. >>>Web2null.de

Parku, ein Schweizer Startup für Parkplatzsharing, expandiert nach Deutschland. Im Heimatland bietet Parku inzwischen rund 1.000 Parkplätze an. Die Schweizer App wurde von Samsung in seine im Alpenland verkauften Smartphones integriert. >>>Netzwertig.com

- INTERNATIONAL -

Die Convenience-Store-Kette 7-Eleven hat eine Venture-Capital-Tochter gegründet. 7-Ventures soll Startups finanzieren, die technologische Lösungen für den Einzelhandel bieten. Erste Unternehmen im Portfolio sind eine Kaffeproduktion sowie ein Entwickler von Kundenbindungsprogrammen. >>>CNN Money

Facebook will es dem Handel leichter machen, über das Social Network Gewinnspiele zu veranstalten. Diese dürfen künftig direkt in die Timeline platziert werden und müssen nicht mehr, wie bislang, über eine Facebook-App realisiert werden. Auf diese Weise werden Händler auch unabhängiger von Dienstleistern und erhalten besseren Zugriff auf Kundendaten. >>>Internet Retailer

eBay bestätigt Umbaumaßnahmen bei seinen Storefronts. Aktuell würden mit einer kleinen Anzahl zufällig ausgewählter Nutzer verschiedene neue Designs von eBay Stores getestet. Betroffene Shops beschweren sich in Foren darüber, von den Neuerungen völlig unerwartet betroffen zu sein. Insgesamt scheint eBay sich dem Design von Etsy annähern zu wollen. >>>eCommerce Bytes

Shopify erweitert seine E-Shop-Lösung um einen In-Store-POS-Auftritt. Über iPads können Multichannel-Anbieter in ihren stationären Läden das Online-Sortiment sichtbar machen und entsprechende Bestellungen - inklusive Payment - abwickeln. Shopify zählt eigenen Angaben zufolge rund 65.000 Händler als Kunden. 30 Prozent davon betreiben auch stationäre Filialen. >>>Techcrunch.com

- BACKGROUND -

Online-Modehandel: Bereits jeder vierte Deutsche kauft lieber im Internet als im stationären Handel ein - stärkster Umsatztreiber ist dabei Mode, zeigt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens IFH Retail Consultants. Der E-Commerce mit Schuhen ist 2012 um 27 Prozent gewachsen. >>>Internetworld.de

Shop-Software: Intershop wildert bei bisherigen Hybris-Partnern. Ehemalige E-Commerce-Dienstleister im Hybris-Netzwerk können sich zu Sonderkonditionen dem Intershop-Partnernetzwerk anschließen, um statt Standardware weiter individualisierte Lösungen für den Online-Markt zu entwickeln. >>>CRN.de

GfK-Konsumklima: Die Konsumforscher der Nürnberger GfK erwarten in Sachen Kauflust der Deutschen keine großen Sprünge mehr. In Sachen Anschaffungsneigung seien Verbraucher heute schon auf sehr hohem Niveau. Ein Trend ins Negative sei allerdings auch nicht zu erwarten. >>>Wiwo.de

Social Commerce: Wie soziale Mechanismen den Onlineverkauf ankurbeln können, hat Malte Polzin, Senior Coonsultant und Partner bei der Schweizer Carpathia Consulting, in einem PDF zusammengestellt. >>>Carpathia-Blog

- ZAHL DES TAGES -

65 Prozent der deutschen Tablet-Besitzer gehen ausschließlich über WLAN ins Internet, 27 Prozent nutzen WLAN und Internetverbindung via Mobilfunk und nur sechs Prozent nutzen ausschließlich das Mobilfunknetz, zeigt eine aktuelle Studie des Branchenverbandes Bitkom. Der Grund: Viele Tablets haben überhaupt nur WLAN-Zugang, Geräte mit Mobilfunkmodem sind in der Regel erheblich teurer. >>>Golem.de

Das könnte Sie auch interessieren