Hallo Online-Werbemarkt, wie geht's, wie steht's?
Sven Bornemann, Geschäftsführer Adconion:
Die Wachstumsraten im Online Marketing gerieten - wenn auch nicht so stark wie im klassischen Marketing - im Q4 2008 deutlich unter Druck. Stark gelitten haben insbesondere Budgets im Branding Bereich. Wie schon im Q2 und Q3 zu beobachten war, sind im Q4 viele Budgets stärker unter Performance- und Effizienz-Gesichtspunkten eingesetzt worden. Die Bedeutung des Online Performance Marketings wächst zunehmend, dieser Trend wird auch in 2009 weiter anhalten. Um hiervon profitieren zu können, arbeiten viele Publisher an der werblichen Optimierung ihrer Sites. So wird zunehmend auf gut funktionierende Werbeformate wie z.B. Medium Rectangles gesetzt. Andere, weniger gut performende Formate werden demhingegen seltener eingesetzt.
Viele Vermarkter arbeiten derzeit daran, ihr Spektrum um performance-orientierte Angebote zu erweitern, um nicht mehr ausschließlich von TKP Buchungen anhängig zu sein. Zusammen genommen besteht kein Anlass zum Pessimismus. Die Online Marketing Budgets wachsen nach wie vor, während im klassischen Marketing Budgets drastisch reduziert werden. Der Online Kanal kann nun noch deutlicher zeigen, welches Stärken das Internet als Vertriebs- und Marketing-Kanal hat.
Das Performance Marketing wird aus der aktuell schwierigen Marktlage als klarer Gewinner hervorgehen.