Five People to Watch: Affiliatemarketing
Wen muss man im Bereich Affiliatemarketing kennen? Dwight Cribb, Geschäftsführer der Cribb Personalberatung in Hamburg, nennt die Leute, die derzeit die Themen bestimmen:
Die Affiliatemarketing-Branche steht in den nächsten Jahren vor umwälzenden Veränderungen - die Wettbewerber beginnen jetzt, neue Claims abzustecken. Wer auf der Suche nach krisenfesten Geschäftsmodellen in der Internetwirtschaft ist, kommt um die Affliatemarketing-Branche nicht herum. Es basiert auf dem einfachen Prinzip, dass Händler ihren Affiliates einen festgelegten Betrag pro einer klar definierten Leistung zahlen. Das tun sie entweder direkt oder über die Affiliate-Netzwerke als zwischengeschalteten Partnern, die den Großteil dieses Geschäfts organisieren und abwickeln - bislang.
Dank des präzisen Vergütungsmodells, das Händlern nur in Rechnung stellt, was sie wirklich haben wollen, konnte das Umsatzvolumen im Affiliatemarketing in den letzten Jahren kräftig wachsen - und zwar auf Kosten der klassischen Banner-Werbung. Zu diesem Siegeszug hat auch die Tatsache beigetragen, dass es Affiliate-Netzwerke wesentlich besser als die Banner-Vermarkter verstanden haben, die Vielzahl kleiner und kleinster Spezialseiten als Werbeumfelder zu erschließen.
Doch jetzt kommt Spannung in die etwas trockene Materie, denn die Verhältnisse im Markt geraten zunehmend in Bewegung. Dazu trägt der Preisverfall im TKP-Bereich bei, der dazu führt, dass sich die Konditionen für Affiliate- und Reichweiten-Werbung zunehmend annähern. Vermarkter und Mediaagenturen sehen dadurch für sich die Chance (und die Notwendigkeit), sich immer stärker in das Geschäftsfeld Affiliatemarketing hinein zu bewegen. Dabei genießen sie den gerade bei Markenartiklern hoch geschätzten Vorteil, mit GRP-Messungen, mehr Planungssicherheit und Steuerbarkeit ihrer Kampagnen argumentieren zu können. So ist fest davon auszugehen, dass sie in Zukunft einen größeren Teil von diesem Kuchen abbekommen werden.