Neues Geld für Spotify
Neues Geld für Spotify
Spotify rüstet sich für den Angriff des Rivalen Apple: In einer neuen Finanzierungsrunde erhält der Musik-Streaming-Dienst über eine halbe Milliarde US-Dollar.
Kurz vor der Einführung von Apples Streaming-Dienst Apple Music sichert sich Spotify im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde stolze 526 Millionen US-Dollar. Damit wird der schwedische Musik-Streaming-Anbieter mit 8,5 Milliarden US-Dollar bewertet, berichtet das Wall Street Journal.
Das frische Kapital soll dem Unternehmen dabei helfen, sich gegen die wachsende Konkurrenz zu rüsten, wie nun auch Apple, das seinen eigenen Streaming-Dienst Apple Music am 30. Juni 2015 in über 100 Ländern starten will.
Inzwischen teilen nach eigenen Angaben mehr als 75 Millionen Menschen weltweit ihre Musik über Spotify, mehr als 20 Millionen davon sind Spotify Premium Abonnenten. Damit hat der Musik Streaming Service in einem Jahr rund zehn Millionen zahlende Kunden dazu gewonnen.
Mit den steigenden Nutzerzahlen wachsen zudem die Ausschüttungen an die Musikindustrie, die sich heute auf mehr als drei Milliarden US-Dollar seit dem Start von Spotify belaufen. 300 Millionen US-Dollar davon zahlte der Musik Streaming Service in den ersten drei Monaten diesen Jahres an Rechteinhaber aus.
Spotify setzt zunehmend auf Content-Partnerschaften: Globale Kooperationen mit Epic TV oder Deutschlandradio sollen den Streaming-Dienst nun zur All-in-one-Plattform machen. Das Ziel dahinter: Die Musik in den Alltag der User integrieren und an die individuellen Vorlieben, Orte, Stimmungen und Tageszeiten anpassen.
Inzwischen mischen auf die Mobilfunker kräftig beim Zukunftsmarkt Musik-Streaming mit. Immer leistungsfähigere Datenleitungen machen die lokale Speicherung von Musik auf PC, Netzwerkfestplatte oder Smartphone immer überflüssiger.