Das erweiterte IPTV-Angebot bietet Text- und Videoinhalten aus allen Themenbereichen des Münchner Automobilherstellers. Die Plattform erweitert die etablierten Ansätze der bisherigen Webseiten bmw-web.tv und bmw.tv und kombiniert Unterhaltung mit Information.
Mit Hilfe des Taggings werden automatisch zu jedem Video weitere passende Inhalte angezeigt. Neu sind auch dezente Hotspots in den einzelnen Videos, die Produkte und Komponenten hervorheben und per Klick zu weiterführenden Informationen und Tools leiten. So verweisen sie auf den Fahrzeugkonfigurator, mit dem der User BMW Modelle unmittelbar und individuell zusammenstellen kann.
Die 3D-Mediathek ermöglicht eine interaktive Fahrt durch alle Bewegtbild-Angebote auf dem internationalen Portal. Die Beiträge können über iTunes heruntergeladen, in andere Plattformen oder Blogs eingebunden sowie mit Social-Bookmarking-Diensten verlinkt werden. Im Zuge des Launchs realisiert denkwerk eine iPhone Applikation für BMW TV, die es Nutzern ermöglicht, die Videos auch unterwegs anzusehen.
Neben der deutschen Länderversion gehen in den nächsten Monaten zwölf weitere Angebote in der jeweiligen Landessprache online. denkwerk verantwortet beim Launch von BMW TV die Konzeption, das Design sowie die technische Umsetzung des Frontends und Backends inklusive der Pflege und Betreuung. Der Flash-Videoplayer sowie die Umsetzung der 3D Mediathek stammen von sevenload.