
Das Geschäftsjahr 2010 gehört nicht zu den besten der Sedo Holding. Gegenüber dem Vorjahr ging der Umsatz um 14 Prozent von 135,3 Millionen Euro auf 116,1 Millionen Euro zurück. Der Vorsteuergewinn hat sich im Vergleichszeitraum sogar halbiert.
Im Geschäftsjahr 2009 erwirtschaftete Sedo einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 19,3 Millionen Euro. Darin enthalten waren 12,7 Millionen Euro Einmalerträge aus Beteiligungsveräußerungen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 lag der Vorsteuergewinn bei nur noch 3,3 Millionen Euro und damit deutlich unter den Erwartungen. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen ging auf 8,5 Millionen Euro zurück.
Erwartungsgemäß geringer fielen die Umsätze aus. Sie gingen von 135,3 Millionen Euro im Jahr 2009 auf 116,1 Millionen Euro im abgelaufenen Jahr zurück. Ursache dafür war nach Unternehmensangaben ein verändertes Vertragsverhältnis mit einem großen Kunden aus dem Affiliatemarketing.
Trotz des schwachen Jahresabschlusses blickt der Vorstand optimistisch in die Zukunft. Das Jahr 2011 soll mit einem zehnprozentigen Umsatzwachstum und einem Vorsteuergewinn von rund sechs Millionen Euro abgeschlossen werden.