
eBay
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Der Marktplatz-Betreiber eBay holt Jamie Iannone als neuen CEO an Bord. Iannone wird ab dem 27. April den Vorstandsvorsitz beim E-Commerce-Riesen übernehmen. Er kommt vom Retail-Giganten Walmart, wo er zuletzt für das Online-Geschäft verantwortlich war.

obs/Cavalry Ventures/©Cavalry Ventures/Patrick Lipke
Claude Ritter, Gründer von Delivery Hero und Book a Tiger, wird Managing Partner bei Cavalry Ventures. Ritter hat Cavalry Ventures 2015 mitgegründet und war seitdem als Entrepreneurial Partner für den Fonds aktiv. Er bringt 20 Jahre unternehmerische Erfahrung aus sieben Gründungen, breites Know-how sowie ein großes internationales Netzwerk mit.

Searchmetrics
Searchmetrics, Anbieter einer Search- und Content-Marketing-Plattform, ernennt Ken Ogenbratt zum neuen Chief Financial Officer (CFO). Bisher war Ogenbratt als Vice President (VP) Finance für Searchmetrics tätig. Er tritt die Nachfolge von CFO Dirk Wolf an, der im März 2020 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist.

ressourcenmangel
Die Multichannel-Agentur, ressourcenmangel, gewinnt Anja Rechtsteiner als Executive Director Brand & Corporate Communications. Mit einem eigenen neuen Team wird sie Kunden aus der Energie- und Foodbranche verantworten. Rechtsteiner bringt aus ihrer Zeit bei fischerAppelt und zuletzt bei der KetchumGruppe langjährige Expertise in der Entwicklung und Steuerung von großen Brand- und Corporate Communications-Projekten mit.

New Work SE
Chief Sales Officer Alastair Bruce verlässt die New Work SE. Bruce war in den vergangenen vier Jahren für das B2B-Geschäft des Unternehmens verantwortlich. In seiner Amtszeit wurde der Geschäftsbereich B2B E-Recruiting zum wichtigsten Erlösbringer des Unternehmens. Bis ein Nachfolger für ihn gefunden ist, wird die künftige CEO Petra von Strombeck den B2B-Geschäftsbereich führen.