
Die Schattenseite: Viele User vergleichen sich mit anderen Social-Media-Nutzern und empfinden ihr eigenes Leben dadurch als weniger interessant.
Tatsächlich verbringen Menschen mit sehr hohem oder sehr niedrigem Selbstbewusstsein weitaus mehr Zeit in sozialen Netzwerken.
Die Frage ist: Sind wir besessen von sozialen Netzwerken, oder sind wir einfach besessen von uns selbst? Darüber sollte man nachdenken...

In nur einer Minute produzieren wir mehr als 690.000 Statusupdates und über eine halbe Million Tweets. Außerdem haben die meisten Menschen weit mehr virtuelle Freunde, als "echte". Immerhin: Die meisten unserer virtuellen Freunde (82 Prozent) kennen wir zumindest persönlich.

Bereits jeder achte Mensch auf Erden ist Facebook-Nutzer. 90 Prozent aller Internetnutzer sind Mitglied in irgendeinem sozialen Netzwerk, und immerhin 20 Prozent der Zeit, die wir im Internet verbringen, wird für soziale Netzwerke genutzt.

Interessant: In 80 Prozent aller Social-Media-Beiträge geht es um den Beitragsverfasser. Die beliebtesten Themenbereiche sind dabei Freizeitaktivitäten.

Über 250 Millionen Fotos werden täglich aktualisiert, und mehr als ein Drittel aller User markiert sich auf Fotos selbst. Und wussten Sie, dass über sich selbst zu reden die gleichen Nervenregionen anspricht wie andere belohnende Aktivitäten - z.B. Sex oder Essen?

Wie und warum nutzen wir soziale Netzwerke? Diese Infografik, die wir Ihnen auf den nächsten Seiten präsentieren, versucht, diese Frage zu beantworten.