
Welcher Kopf aus der Digitalbranche hat in dieser Woche das Unternehmen gewechselt? Wir zeigen unsere wichtigsten Auf-, Ab- und Umsteiger der vergangenen Tage.
Die HolidayPirates Group, zu der das Portal Urlaubspiraten gehört, ändert ihre Führungsspitze: Die bisherige Unternehmensleitung, bestehend aus den Co-Foundern Igor Simonow und Sebastian Kaatz sowie CEO David Armstrong, stellt sich neu auf. Nach fast sieben Jahren erklärt Simonow für Ende Januar seinen kompletten Rückzug aus dem operativen Geschäft. Kaatz bleibt an Bord und unterstützt das neu aufgesetzte C-Level-Management, das CEO David Armstrong ausbaut und künftig zusätzlich mit COO Christoph von Bülow, CMO Dominik Förster und CTO Christoph Kronast verstärkt.
Bild v.l.n.r: David Armstrong (CEO), Christoph von Bülow (COO), Christoph Kronast (CTO), Dominik Förster (CMO)

Bo Young Lee ist ab März bei Uber für die Bereiche Inklusion und Diversity zuständig. Die erste Diversity-Managerin des Unternehmens soll sich dann um das angeschlagene Image des Fahrtdienstvermittlers kümmern, der in der Vergangenheit Negativ-Schlagzeilen durch die aggressive Firmenpolitik sowie Sexismus und Mobbing machte.

Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht, die Anzeichen verdichten sich aber laut der Nachrichtenagentur Reuters, dass Conrad Albert den in einem Monat scheidenden ProSiebenSat.1-Vorstand Thomas Ebeling beerben könnte. Albert ist seit 1. Oktober 2011 Mitglied des Vorstands und seit 2006 General Counsel der ProSiebenSat.1 Media SE. Seit dem 19. November 2017 ist er außerdem stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.

Viel Neues bei Serviceplan: Markus Noder (im Bild), Geschäftsführer und Partner Serviceplan International, wurde am 1. Januar 2018 zum neuen Holdinggeschäftsführer der Serviceplan Gruppe berufen und übernimmt in dieser Funktion die Verantwortung für die Internationalisierung der Agenturgruppe.
Daneben schafft Serviceplan Content Hamburg die Position des Geschäftsführers Digital und holt dafür Markus Drühe an Bord. Der 46-Jährige kommt von Philipp und Keuntje, wo er zuletzt als Executive Client Services Director tätig war.

Shopgate stellt sich zu Jahresbeginn im Management neu auf. Marc Biel verantwortet ab sofort als Group CEO die Leitung des Mobile-Commerce-Experten. Damit löst er Andrea Anderheggen ab, der Mitbegründer zieht sich auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft zurück. Unterstützt wird Biel durch den Neuzugang Felix Schupp, der als CCO die Verantwortung für die Bereiche Marketing, Sales und Customer Success in Europa übernimmt.