
Welches Unternehmen oder welcher Kopf aus der Digitalbranche war diese Woche besonders erfolgreich? Wir zeigen fünf Beispiele, die uns positiv aufgefallen sind.
Daniel Herdeg wird zum 1. August die Leitung des programmatischen Geschäfts als Head of Programmatic Sales beim Digitalvermarkter BurdaForward übernehmen. Herdeg soll künftig seinen Teil dazu beitragen, dass BurdaForward den Bereich Programmatic Advertising weiter ausbauen kann.

Ein Jahr nach der Trennung vom Bezahldienst PayPal zieht das Geschäft bei der Handelsplattform eBay an. Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um sechs Prozent auf 2,23 Milliarden US-Dollar. Die Zweifel an der Zukunft ohne die vor einem Jahr abgespaltene Bezahltochter PayPal scheinen vergessen.

Seit Beginn des Monats ist Michael Klar für den E-Commerce bei Schwab und sheego verantwortlich. Zuvor durchlief Klar bei dem ebenfalls zur Otto Group gehörenden internationalen Modehändler bonprix verschiedene Positionen.

Der britisch-niederländische Konzern Unilever hat das Abo-Service Start-up für Rasierklingen Dollar Shave Club gekauft. Angeblich soll sich der Kaufpreis auf eine Summe von rund eine Milliarde US-Dollar belaufen. Damit wäre dem US-Start-up ein wirklich rentabler Exit gelungen.

Kolle Rebbe hat sich den Ex-Google Mann Tom Alby als Executive Digital Director ins Boot geholt. Alby soll die Hamburger Agentur beim Ausbau seiner Digitalexpertise künftig mit Kräften unterstützen.
Zuletzt verantwortete Alby bei Google als Sales Lead Enterprise Analytics den Vertrieb der Datenanalyse-Tools in der DACH-Region sowie Mittel- und Osteuropa.