
Jede Woche präsentiert INTERNET WORLD Business eine persönliche Auswahl an Menschen aus der Digital-Branche, die besonders erfolgreich oder aufsehenerregend waren.
Otto.de hat das erste zweistellige Wachstum in fünf Jahren eingefahren. Besonders im Segment Living ist der Versender stark - auch dank seiner Spezialshops, das teilte uns Michael Heller, Otto-Bereichsvorstand Categories, diese Woche im Interview mit.

Diese Woche warf der Verband der Jungen Unternehmer der Regierung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eine schlechte Politik für die Digitalisierung in Deutschland vor. Deutsche IT-Unternehmen hätten massive Wettbewerbsnachteile.

In Sachen Datenschutz hat WhatsApp nachgerüstet: Der Messenger-Dienst von Gründer Jan Koum verschlüsselt alle übertragenen Daten mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese können nicht einmal Mitarbeiter der Facebook-Tochter umgehen.

Ströer setzt seine Shopping-Tour fort. Jetzt hat sich der Vermarkter die Schulfreunde-Community StayFriends für 16 Millionen Euro geschnappt. "Eine Woche ohne Übernahmen ist für Ströer-CEO Udo Müller eine verlorene Woche", scherzte Ströer-COO Christian Schmalzl bereits auf den Online Marketing Rockstars.

Auch bei Mark Zuckerberg und seinem sozialen Netzwerk war einiges los. Zum einen testet Facebook die Aufhebung der 20-Prozent-Regel für Texte bei Anzeigen, zum anderen stellt der Social-Media-Riese ab sofort Facebook Live all seinen Usern zur Verfügung.