Das Gründerteam von Cuponation: Andreas Fruth, Gerhard Trautmann, Adrian Renner (v. links)
Das Gründerteam von Cuponation: Andreas Fruth, Gerhard Trautmann, Adrian Renner (v. links)
Fürs weitere Wachstum sichert sich die international agierende Gutschein-Plattform Cuponation mit Sitz in München Kapital von Investoren aus den USA, Deutschland und Russland.
Das Münchener Start-up Cuponation hat sich in einer zweiten Finanzierungsrunde rund zehn Millionen Euro gesichert. Neben Rocket Internet, Holtzbrinck Ventures, der Deutschen Telekom und E-Ventures beteiligten sich die Silicon Valley Bank und Columbia Lake Partners aus den USA sowie Ru-Net aus Russland. "Unser Geschäft entwickelt sich rasant", sagt Andreas Fruth, Mitgründer von Cuponation und Geschäftsführer. "Wir möchten Cuponation weltweit anbieten, durch den erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde können wir weiter wachsen und unsere Position weitere stärken."
Cuponation startete 2011 als Dropgifts, launchte 2012 die erste Cuponations-Platform für Couponing und Schnäppchendeals in Indien und expandierte von dort aus nach Europa. Seit 2013 ist das Start-up auch in Deutschland aktiv., hier kooperieren beispielsweise der Elektronikhändler Redcoon, die Otto-Modeboutique Allyouneed oder Mydays, der Evenmarktplatz von Pro Sieben Sat 1, mit Cuponation.
Die Rabatt-Spezialisten sind inzwischen in 20 Ländern aktiv und arbeiten mit 24.000 Marken und Onlineshops zusammen. Die Gutscheine können auch mobil über Smartphones und Tablets abgerufen werden. Zu erwarten ist, dass Cuponation jetzt die Expansion in Europa vorantreibt, die beiden US-amerikanischen Investoren könnten ein Hinweis darauf sein, dass Cuponation seinen Start in den USA vorbereitet. In Russland ist das Unternehmen bereits aktiv. Die Münchner hatten sich 2014 eine erste Finanzierung über sechs Millionen Euro gesichert.