Was bringen Besucher, die dann letztendlich nicht kaufen? Und wie groß ist das Potenzial für mehr Conversions aus den vorhandenen Besuchern? Das Tool “ANALYZE” von ConversionBoosting analysiert Landingpages und Onlineshops.
Das Ergebnis sind konkrete Vorschläge für mehr Conversions. Wir zeigen, wie es funktioniert und was es bringt!
Traffic für die eigene Website generieren ist - Budget vorausgesetzt - relativ leicht. Denn egal, ob Adwords, Facebook oder SEO: letztendlich muss in alle Kanäle investiert werden, damit die Besucher auch kommen. Die Kunst? Diese teuer oder aufwendig generierten Besucher dann auch zur gewünschten Handlung zu bringen!
Website-Besucher, die nach kurzer Zeit wieder weg sind, bringen nicht viel. Letztendlich kauft nur ein kleiner Teil der Besucher tatsächlich. Wenn es “nur” darum geht, Kontaktdaten zu generieren, ist die Conversion-Rate meist etwas höher - aber letztendlich liegt hier für fast alle Websites ein riesiges Potenzial.
Was wäre, wenn 18% mehr Besucher zu Kunden werden?
Conversion-Optimierung gilt bei vielen als zu aufwendig und unflexibel. Viele denken sofort an A/B-Testing und den damit verbundenen Aufwand. Aber Conversion-Optimierung kann viel einfacher sein - wenn man erfolgreiche Optimierungsansätze kennt und weiß, wie man diese für die eigene Website auswählt.
Genau hier setzt ConversionBoosting mit seinem Tool “ANALYZE” an. Das Tool nutzt Ansätze aus den Bereichen Machine Learning und Big-Data, um vorherzusagen, welche Veränderungen an Landingpages, Online-Shops und anderen Website die größten Chancen auf eine Steigerung der Conversion-Rate bietet. Die Analyse-Ergebnisse stehen binnen 24 Stunden zur Verfügung und können entweder direkt umgesetzt oder als Input erfolgreichere A/B-Tests genutzt werden.
Vollkommen DSGVO-konform
ANALYZE ist komplett DSGVO-konform, denn es benötigt keinen Tracking-Code oder sonstige Integration in die zu optimierende Seite. Die Seite wird gecrawled und aus Nutzersicht analysiert. Externe Datenquellen zu Traffic-Mix, rankenden Suchbegriffen und Zielsetzung der Seite geben der KI weitere Anhaltspunkte zur Vorhersage der Optimierungspotenziale.

Einblick in ANALYZE: Konkrete Optimierungsvorschläge für die Landingpage von Lieferanten.de - und führten zu 18% mehr Conversions.
ANALYZE ist komplett DSGVO-konform, denn es benötigt keinen Tracking-Code oder sonstige Integration in die zu optimierende Seite. Die Seite wird gecrawled und aus Nutzersicht analysiert. Externe Datenquellen zu Traffic-Mix, rankenden Suchbegriffen und Zielsetzung der Seite geben der KI weitere Anhaltspunkte zur Vorhersage der Optimierungspotenziale.
Aus über 2.000 Conversion-Heuristiken werden dann die Optimierungsansätze mit dem größten Potenzial ermittelt. Die Analyse-Ergebnisse können in der übersichtlichen Nutzeroberfläche von ANALYZE angesehen und auch als PDF exportiert werden. Durch Nutzerfeedback und Validierung jeder Analyse durch das Experten-Team von ConversionBoosting lernt ANALYZE immer weiter hinzu.
ANALYZE-Nutzer wie Lieferanten.de haben durch die Umsetzung der ANALYZE-Ergebnisse schnell 18% mehr Conversions generiert. Ohne viel Arbeit, da bei der Ermittlung der größten Potenziale auch immer der erwartete Aufwand für die Umsetzung berücksichtigt wird.
ANALYZE kostenlos ausprobieren
Live ansehen, wie ANALYZE funktioniert, ist ganz einfach. Starten Sie direkt eine kostenlose Test-Analyse - binnen 24 Stunden liegen die ersten Ergebnisse vor: