Die Google-Suche ist vor allem in Bezug auf die Flachrechner ein Wachstumsbereich. Eine Studie stellt dabei fest, dass das Unternehmen mit Suchmaschinen-Anzeigen auf Tablets sogar bis zu fünf Milliarden US-Dollar Umsatz allein in diesem Jahr einfahren könnte.
Die Effektivität der Suchanzeigen auf Tabletrechnern ist nach wie vor im Wachstum begriffen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Report von Marin Software. Bis Dezember 2013 werden die bezahlten Search-Ad-Klicks bei Google zu 20 Prozent von Tablets angetrieben werden. Die Tendenz soll anhalten: Bis Ende des Jahres sollen die Konversionsraten von Suchanzeigen, die auf PCs ausgeliefert werden, durch die der Search Ads auf Tabletrechnern noch übertroffen werden.
Allein im vergangenen Jahr, so der Report, steigerten sich die Konversionsraten bei Tablets um 31 Prozent. Auf Smartphones stieg die Konversionsrate der Search Ads ebenfalls - aber nur um neun Prozent. Bei Desktops waren es sieben Prozent. Auch die CTRs sind auf Tablets besser als auf Smartphones und stationären Geräten: Suchanzeigen auf Tablets hatten eine 37 Prozent höhere CTR als die von auf Desktops ausgespielten Search Ads.
Bei AdWords hatte Google vor Kurzem die Enhanced Campaigns eingeführt, bei der die Auslieferung von Anzeigenkampagnen auf verschiedenen Endgeräten innerhalb nur einer einzigen Kampagne für verschiedene Geräte festgelegt werden kann.