INTERNET WORLD Logo Abo
Mit Neuromarketing zu mehr Umsatz
Sonstiges 13.04.2011
Sonstiges 13.04.2011

Mit Neuromarketing zu mehr E-Commerce-Umsatz "Die Konversion passiert im Kopf"

"Kaufentscheidungen fallen zu 80 Prozent emotional", erklärt Matthias Höfer, Projektleiter E-Commerce bei T-Systems Multimedia Solutions, auf dem Internet World Kongress in München.

Ziel des Neuromarketings ist es herauszufinden, was beim Einkauf in den Köpfen passiert - und welchen Einfluss Gefühle dabei haben. "Entscheidungen ohne emotionale Komponente sind für uns bedeutungslos", so Höfer. Bei starken Marken würden die Areale fürs Nachdenken abgeschaltet und die fürs Handeln aktiviert. "Es gibt auch keine rationalen Entscheidungen, sondern nur emotionale Entscheidungen mit positiven Folgen."

Viele Signale werden vom Gehirn des Kunden direkt in Verhalten umgesetzt, ohne dass es dieser merkt. "80 Prozent unserer Entscheidungen werden unbewusst getroffen, der Rest wird von äußeren Faktoren beeinflusst." Am wichtigsten sind Höfer zufolge optische Informationen: Um Kaufreize auszulösen, müssen dominierende Bildreize gesetzt werden.

"Die Konversion passiert im Kopf des Kunden", erklärt Höfer. Die große Mehrheit, nämlich 94 Prozent der Abbrüche, passieren in den ersten zwei Klicks. Firmen sollten sich überlegen, ob sie eher auf Abenteuer oder auf Sicherheit setzten - und ihre Optik entsprechend anpassen.

Für alle Shops gilt: Die Angebotspräsentation für den Kunden sollte möglichst alle Sinne ansprechen. Fakten seien vom Gehirn nur schwer zu verarbeiten. 

Das könnte Sie auch interessieren