Nach fast zehn Jahren verlässt Geschäftsführerin Tanja Feller den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Christoph von Dellingshausen übernimmt ihre Aufgaben "bis auf Weiteres".
Die Geschäftsführerin des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) Tanja Feller steigt aus dem Management des Verbands aus. Der Schritt erfolgt laut BVDW auf eigenen Wunsch: Feller wolle neue berufliche Aufgaben annehmen.
Feller hatte die Geschäftsführung des BVDW im Januar 2005 übernommen. Zuletzt hatte sie zusammen mit Ex-Vizepräsident und Interims-Geschäftsführer Christoph von Dellingshausen die Geschäfte des Verbands geführt. BVDW-Präsident Matthias Ehrlich bedauerte den Ausstieg: "Tanja Feller hat wesentlich zur Stabilisierung und Konsolidierung des BVDW beigetragen."
Ihre Aufgaben hat "bis auf Weiteres" Christoph von Dellingshausen übernommen. Unterstützt wird er dabei von dem erweiterten Managementteam aus der Geschäftsstelle. Über eine Nachbesetzung der Stelle soll im Rahmen der geplanten Berufung eines Hauptgeschäftsführers entschieden werden.
Geschäftsführer Harald Kratel hatte den BVDW im Februar 2014 verlassen. Von Dellingshausen hatte im April Kratels Aufgaben interimsweise übernommen.