Ein Traum entsteht per Zufall: Vogel Strauß verfängt sich bei der Futtersuche in der virtuellen Realität
Ein Traum entsteht per Zufall: Vogel Strauß verfängt sich bei der Futtersuche in der virtuellen Realität
Samsung zeigt mit dem Spot zur Gear VR, dass auch das Unmögliche möglich wird.
Von Marcel Hollerbach, Chief Marketing Officer (CMO) bei Productsup
Samsung in den Schlagzeilen - das bedeutete in letzter Zeit nichts Gutes. Deshalb liegen alle Hoffnungen auf dem neuen Flaggschiff: dem Galaxy S8. Aber nicht nur das S8 steht im Fokus, sondern auch der geniale Werbespot für die Virtual-Reality-Brille Gear VR, der auf Samsungs Event "Unpacked" Ende März Premiere feierte.
Kannte man früher schon Spots, in denen Menschen Samsungs VR-Brille trugen, gibt es in "The Ostrich" einen ungewöhnlichen Protagonisten: den Vogel Strauß - ein Vogel, der nicht fliegen kann.
Mit dieser Ironie spielt Samsung gekonnt und bringt den Vogel zum Abheben. Selbstverständlich mit der Hilfe einer Virtual-Reality-Brille, die der afrikanische Laufvogel zufällig findet. Begleitet von Elton Johns "Rocket Man" - die genialste Musikwahl für diesen Spot - entdeckt der Strauß seine Leidenschaft für das Fliegen, was aber in der Praxis noch nicht so richtig klappen will. Beim Üben hilft ihm der Flugsimulator in der VR-Brille. Und genau diese Trainingsszenen zaubern dem Zuschauer ein Lächeln aufs Gesicht - denn der staksige Vogel hüpft und rennt und legt eine Bruchlandung nach der anderen hin. Am Ende geschieht das Unmögliche: Der Strauß nimmt Anlauf, hebt langsam ab und fliegt - sehr zur Verwunderung seiner Herde.
Der von Leo Burnett erdachte Spot wurde weltweit ausgerollt. Auf YouTube hat das Werk mittlerweile mehr als 24 Millionen Views gesammelt, ein Beweis dafür, dass er ankommt - und wie könnte er das auch nicht: Er ist ein wunderbares Beispiel für Storytelling, untermalt witzig und gleichzeitig eindrücklich die Botschaft von Samsung.
Diese wird am Ende des 110-sekündigen Spots eingeblendet: "We make what can’t be made. So you can do what can’t be done". Der damit verbundene Hashtag #DoWhatYouCant wird auch für die Vermarktung des Galaxy S8 verwendet. Schön, dass Samsung den Kopf nicht in den Sand gesteckt hat.