INTERNET WORLD Logo Abo
App Share The Meal
Sonstiges 07.05.2018
Sonstiges 07.05.2018

Meine Top-Kampagne Mit einer App gegen den Hunger

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Christina Keller, Regional Head of Facebook Creative Shop Central Europe bei Facebook.

Von Christina Keller, Regional Head of Facebook Creative Shop Central Europe bei Facebook

Gutes zu tun, ist eine großartige Sache. Andere ­dazu zu animieren, ebenfalls Gutes zu tun, ist noch besser - das dachten sich zumindest die Studenten der Miami Ad School (MAS), als sie Ideen zur Verbesserung der bestehenden App der gemeinnützigen Initiative ShareTheMeal (STM) entwickelten. Und sie sollten Recht behalten!

Mit der ShareTheMeal-App kann jeder ganz einfach von seinem Smartphone aus Mahlzeiten an hungerleidende Kinder spenden. Die Studenten verbanden dieses Idee mit aktuellen Trends, um die App aufzuwerten und mehr Spenden zu generieren: Sie setzten auf den Wunsch junger Menschen, Eindrücke aus ihrem Leben mit Anderen zu teilen, darunter auch ansprechende Bilder ihres Essens.

Daraus entstand die neue Camera-Giving-Funktion der App. Das Prinzip: STM-App öffnen, spenden und einen der verschiedenen "This picture fed a hungry child"-Fotofilter über ein Bild des eigenen Essens legen. So kann die gute Tat ganz einfach geteilt werden und inspiriert mit Glück nach dem Schneeballsystem sogar die eigenen Freunde und Follower, ebenfalls zu spenden.

Spezieller Fotofilter

Der Launch der neuen App-Funktionen wurde mit einer dreistufigen Awareness-Kampagne auf Facebook und Instagram beworben. Ein bildstarkes Kurzvideo schuf zunächst ein Bewusstsein für den Hunger in der Welt, bevor Stars wie der brasilianische Fußballer Kaká sowie zahlreiche Food Influencer ihre Mahlzeiten mit STM-Filter und kurzen Erklärvideos zu den Möglichkeiten der App auf ihren Kanälen teilten.

In einer dritten Phase wurde schließlich die App selbst beworben. Das initiale Video "A Recipe of Nothing" wurde allein am ­ersten Wochenende über 400.000 Mal angesehen und fast 100.000 Mahlzeiten wurden an den zwei Tagen geteilt. Dank der ständigen Überarbeitung der App und der Einführung neuer mobiler Funktionen wächst ShareTheMeal schnell. Insgesamt wurden weltweit fast 22 Millionen Mahlzeiten geteilt, und die Anzahl nimmt täglich zu.

Das könnte Sie auch interessieren