In Zukunft sollen alle Deutschen mit Vollgas im Web surfen können
(Foto: © spot-shot - Fotolia.com)
In Zukunft sollen alle Deutschen mit Vollgas im Web surfen können
(Foto: © spot-shot - Fotolia.com)
Der Telekommunikations-Branchenverband VATM will den rund fünf Millionen Bundesbürger, die derzeit keinen DSL-Anschluss bekommen können, ein Breitbandangebot machen.
Die Konkurrenten der Deutschen Telekom wehren sich gegen einen Vorstoß von Telekom-Chef René Obermann. Dieser will das Breitband-Netz in Deutschland komplett ausbauen, wenn die Bundesregierung dafür gestattet, dass die Telekom Konkurrenten höhere Mietpreise für die Infrastruktur-Nutzung berechnet. Die Mitglieder des Branchenverbands VATM wollen ihrerseits ebenfalls die weißen Flecken auf Deutschlands DSL-Landkarte schließen. Wie die "Financial Times Deutschland" berichtet, teilten die Unternehmen in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel mit, dass sie die rund fünf Millionen Bundesbürger, die derzeit keien DSL-Anschluss bekommen können, preisgünstiger und schneller mit einem Breitbandanschluss versorgen könnten.
document.write(''); window.google_render_ad();