Ausgabe 12/2008

40 Prozent der Surfer kennen keine Firmenblogs. Wer sie nutzt, bewertet sie unterschiedlich: Jeder Zweite findet sie gut, jeder Fünfte hält sie für überbewertet, jeder Zehnte vermisst darin Infos (Quelle: Fittkau/Maaß 2008).

Acht Prozent der Verlagsmanager beurteilen die Verschiebung von Werbeetats als Herausforderung bei ihrer Arbeit. Auch die Technik und die Gewinnung von Lesern stehen auf der Agenda (Quelle: Deloitte Consulting 2008).

Immer schneller ins Netz: 63 Prozent der Internetnutzer verfügen bereits über einen schnellen Onlinezugang. Der Preiskampf auf dem DSL-Markt wird diesen Anteil weiter erhöhen (Quelle: Acta).

Das Wachstum ist ungebrochen: Ende 2007 waren 1,5 Milliarden Menschen weltweit online. Bis zum Jahr 2010 soll diese Zahl auf 1,6 Milliarden wachsen. Dann geht jeder Fünfte ins Netz (Quelle: Eito 2008).

Den Stellenwechsel bringen Bekannte voran: Etwa jeder dritte Suchende bekommt von ihnen den Tipp, wo eine Stelle frei ist. Acht Prozent fanden ihren Arbeitsplatz im Internet (Quelle: SOEP/DIW).

Verschiedene Nutzertypen und ihr Anteil an der Netzgemeinde listet Tomorrow Focus auf: Jeder zehnte Surfer sucht danach nach Informationen, drei Prozent suchen Unterhaltung und Spaß (Quelle: Communications Network).