INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 06.05.2013
Sonstiges 06.05.2013

Apple führt weiter US-Smartphone-Markt an Marktanteile von fast 40 Prozent

Das iPhone ist das beliebteste Smartphone in den USA

Das iPhone ist das beliebteste Smartphone in den USA

Mit einem Anteil von fast 40 Prozent ist Apples iPhone weiterhin auf dem amerikanischen Markt der Smartphone-Geräte führend, das zeigen aktuelle Zahlen von Comscore. Bei den mobilen Betriebssystemen hat allerdings Google mit Android und einem Marktanteil von 52 Prozent nach wie vor die Nase vorne.

Das iPhone kann seine Marktposition in den USA weiter ausbauen: Unter den knapp 137 Millionen amerikanischen Smartphone-Besitzern ab 13 Jahren besaßen im März 2013 rund 39 Prozent ein Apple-Gerät. Das beweisen aktuelle Zahlen der Analysten von Comscore. Damit wuchs der Anteil des Unternehmens aus Cupertino auf dem Smartphone-Markt gegenüber Dezember 2012 um 2,7 Prozentpunkte.

Konkurrent Samsung konnte seine Position im gleichen Zeitraum ebenfalls stärken, allerdings nur um 0,7 Prozentpunkte. Die Koreaner belegen aber mit 21,7 Prozent Marktanteil weiter den zweiten Platz. Spannend dürfte das Rennen allerdings in den nächsten Monaten werden, wenn die Verkaufszahlen des neuen Flaggschiff Galaxy S IV in die Analyse mit einfließen. Außerdem in den Top Five vertreten sind HTC, Motorola und LG - alle mussten aber Marktanteile einbüßen, der Drittplatzierte HTC beispielsweise 1,7 Prozentpunkte. Der Marktanteil von HTC rutscht damit von elf auf 9,3 Prozent.

Wenn es dagegen um die mobilen Betriebssysteme geht, bleibt Android weiterhin ungeschlagen. Mit 52 Prozent besitzt Google mit Abstand den größten Marktanteil in den USA. Allerdings gab es im März im Vergleich zum Dezember des Vorjahres auch hier ein Minus von 1,4 Prozentpunkten zu verzeichnen. iOS dagegen konnte mit einem Plus von 2,7 Prozentpunkte zulegen und liegt mit einem Marktanteil von 39 Prozent auf Platz zwei. Damit läuft auf 53,3 Millionen Smartphones Apples Betriebssystem. 71,1 Millionen Gerätebesitzer nutzen Googles Android. iOS und Android vereinen zusammen 91 Prozent Nutzer unter sich. Auf Platz drei liegt Blackberry mit 5,2 Prozent Marktanteil.

Apples Revolution des Smartphone-Markts begann 2007 mit dem iPhone 1 - kürzlich gab der Konzern bekannt, demnächst den Support für das Gerät einzustellen. Ab Juni 2013 will das Unternehmen das Ur-iPhone nicht mehr für Reparaturen annehmen und auch keine Ersatzteile mehr dafür bereithalten.

Das könnte Sie auch interessieren