INTERNET WORLD Logo Abo
iPhone
Sonstiges 03.07.2012
Sonstiges 03.07.2012

Apple Garantie Ärger in Italien

In Italien droht dem US-Hersteller ein Verkaufsstopp aller Geräte.

In Italien droht dem US-Hersteller ein Verkaufsstopp aller Geräte.

In den USA geht Apple den Konkurrenten Samsung und Google an den Kragen, in Italien dagegen hat der Konzern gerade mächtig Probleme: Da Apple sich dort nicht an die gesetzlich vorgeschriebene Garantie hält, droht nun eine vorübergehende Schließung aller Filialen.

Grund für den Ärger: In Italien sind Hersteller per Gesetz dazu verpflichtet, auf ihre Geräte eine kostenlose zweijährige Garantie zu gewähren - die Apple-Garantie beträgt aber nur ein Jahr, eine Garantieverlängerung um weitere sechs Monate kann der Kunde dazukaufen. 

Die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM wirft dem Hersteller unfaire Geschäftspraktiken vor, bereits zuvor wurden mehrfach Bußgelder gegen Apple verhängt, weil Kunden nicht über ihre Garantierechte aufgeklärt würden.

Doch bisher zeigte sich der iPad- und iPhone-Hersteller wenig einsichtig - nun droht dem Konzern ein vorübergehender Verkaufsstopp seiner Geräte sowie die zeitweise Schließung aller italienischen Filialen. Apple hat 30 Tage Zeit, sich gegenüber der AGCM zu verantworten.

Das könnte Sie auch interessieren