Lecker bunt - Android Lollipop ist da
Lecker bunt - Android Lollipop ist da
Nach Jelly Bean und KitKat präsentiert Google nun mit Lollipop die neueste Version seines Android-Betriebssystems. Auffälligste Veränderung ist das Design "Material" mit neuen Farben und Buttons.
Die "größte und anspruchsvollste Android-Version" nennt Google sein jetzt vorgestelltes Android-Lollipop. Über 5.000 Programmierschnittstellen sind für Entwickler eingebaut, damit Lollipop flexibel auf allen Geräten laufen und auf diese optimal angepasst werden kann. "Lollipop wurde für eine Welt gemacht, in der man täglich verschiedene Bildschirme verwendet - von Smartphones und Tablets bis hin zu Fernsehern", so Sundar Pichai, Senior Vice President Android, Chrome und Apps bei Google im Google Produkt-Blog. "Mit Lollipop ist es jetzt leichter als je zuvor, da weiterzumachen, wo man aufgehört hat."
Was die Features anbelangt, ist die auffälligste Veränderung das Design "Material". Es bringt neue Farben, Schriftarten, Animationen, Buttons und Fenster. Generell will Google in Zukunft großen Wert auf eine einheitliche Designsprache legen, damit sich die Nutzer auch in anderen Umgebungen, in denen das Betriebssystem zum Einsatz kommt, sofort vertraut fühlen - beispielsweise im Auto.
Eine weitere Neuerung ist der Home-Button, der statt einem Haus nun einen Kreis zeigt. Darüber hinaus werden nun auch Benachrichtigungen auf dem Lookscreen angezeigt - und es gibt sogenannte Heads Up Notifications, die eingehende Nachrichten kurz in einem Fenster einblenden. Damit reduziert sich für den Nutzer das ständige Aufklappen der Notification Bar.
Ebenfalls neu ist die Option "Nicht Stören", die über die Schnelleinstellungen erreicht werden kann. Mit dieser kann man das Smartphone zu einer definierten Zeit stumm schalten. Dies war bisher nur mit Apps von Drittanbietern möglich. Das gilt auch für den neuen Energiespar-Modus, der nun zum ersten Mal von Google selbst in seinem Betriebssystem verankert wurde. Google verspricht eine verlängerte Laufzeit um bis zu 90 Minuten.

Nexus 9 und Nexus 6
Seine Premiere feiert Lollipop auf den neuen Nexus-Geräten 6 und 9, die Google zeitgleich enthüllt hat. In den kommenden Wochen soll Lollipop dann auch für die älteren Nexus-Modelle 4, 5, 7 und 10 verfügbar sein.
Wie die neue Version des Android-Betriebssystems mit dem Anfangsbuchstaben L heißen könnte, hat sich Google in einem Spot überlegt:
Google mag Android süß: Die vorherigen Versionen des Betriebssystems hießen Cupcake, Donut, Eclair, Froyo, Gingerbread, Honeycomb, Ice Cream Sandwich, Jelly Bean und Kitkat.