Das waren die Highlights, das werden die Trends
"Der Trubel um Youtube Original-Channels ist überzogen"
Thomas Port, Geschäftsführer SevenOne Media, auf die Frage:
Was ist derzeit total überwertet?
"Der Trubel, der um die YouTube Original-Channels veranstaltet wird, ist einfach nicht nachvollziehbar. Da wird ein Thema schnell gehypt, aber nicht nachhaltig umgesetzt. Fakt ist doch, dass YouTube 60 bis 70 Prozent der Original-Channels nach einem Jahr schon wieder einstellt und sich viele Kanalbetreiber über die mangelnde Unterstützung durch YouTube beklagen. Erfolgsgeschichten sehen anders aus."
Weiter zu:
- Matthias Berger (Berger Baader Hermes): "Pinterest und Instagram erfanden Usability neu"
- Thomas Port (SevenOne Media): "Der Trubel um Youtube Original-Channels ist überzogen"
- Jörg Meyer (Zattoo): "Großen Respekt für die Red Bull Stratos Mission"
- André Gebel (Coma): "Die Budgets werden stärker von Online Klassik in Social Media geshiftet"
- Stephan Horvath (Draftfcb München): "Social Media ist endlich in den Unternehmen angekommen"
- Conrad Caine (Conrad Caine GmbH): "2013 bringt eine Entzauberung von Social Media"
- Olaf Kroll (Unruly): "2012 wurde Social Video Advertising in Deutschland zur festen Größe"
- Das waren die Highlights, das werden die Trends
- "Pinterest und Instagram erfanden Usability neu"
- "Der Trubel um Youtube Original-Channels ist überzogen"
- "Großen Respekt für die Red Bull Stratos Mission"
- "Die Budgets werden stärker von Online Klassik in Social Media geshiftet"
- "Social Media ist endlich in den Unternehmen angekommen"
- "2013 bringt eine Entzauberung von Social Media"
- "2012 wurde Social Video Advertising in Deutschland zur festen Größe"