"Xing Arbeitsrechtsschutz" Xing kooperiert mit Versicherer Arag
Xing bietet ab sofort eine Erstberatung durch Rechtsanwälte
Xing bietet ab sofort eine Erstberatung durch Rechtsanwälte
Xing erweitert den Umfang für seine Premium-Mitglieder: Zusammen mit dem Versicherer Arag startet das Portal den Xing Arbeitsrechtsschutz, eine telefonische Erstberatung durch Rechtsanwälte.
Was darf der Arbeitgeber und welche Rechte hat ein Arbeitnehmer? Um künftig seinen Premium-Mitgliedern in Deutschland alle Fragen dieser Art beantworten zu können, startet Xing einen neuen Service. Für den "Xing Arbeitsrechtsschutz" kooperiert das Job-Portal mit dem Versicherer Arag. Premium-Mitglieder erhalten dabei eine kostenlose telefonische Erstberatung durch Rechtsanwälte.
Die spezialisierten Anwälte aus dem Netzwerk der Arag wollen den Premium-Kunden in Deutschland auf Wunsch rund um die Uhr für eine telefonische Erstberatung zur Verfügung stehen. Der User muss dazu auf auf Xing.com oder über die App die Telefonnummer angeben, über die er kontaktiert werden möchte.
Unmittelbar darauf wird das Mitglied mit einem auf Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwalt aus dem Netzwerk der Arag verbunden. Die Anrufdauer ist unbegrenzt. Besteht für das Mitglied über die Erstberatung hinaus weiterer Handlungsbedarf, empfehlen die Experten auf Wunsch einen auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt vor Ort.
"Arbeitsrechtsfälle nehmen zu. Gerade in der modernen Arbeitswelt, in der klassische Strukturen und gewerkschaftliche Bindungen zunehmend fehlen, ist davon auszugehen, dass Arbeitnehmer vermehrt auf strittige Situationen stoßen werden", erklärt Moritz Kothe, Senior Vice President Business Unit Premium Club bei Xing. "In Unternehmen fehlen oftmals rechtliche Rahmenbedingungen für moderne Arbeitssituationen", so Kothe. Der neue Xing Arbeitsrechtschutz soll Berufstätigen die Chance bieten, "unkompliziert und schnell" eine telefonische Erstberatung von Fachanwälten zu erhalten.
In Sachen Umsatz läuft es bei Xing rund: Das Karrierenetzwerk kann im ersten Halbjahr 2015 nicht nur mit gestiegenem Umsatz und Profit aufwarten, sondern verzeichnete auch mehr Nutzer.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!