INTERNET WORLD Logo Abo
WhatsApp auf dem Smartphone

Keine neuen Updates WhatsApp: Kein Support für Blackberry und Windows Phone 8 mehr

shutterstock.com/Alex Ruhl
shutterstock.com/Alex Ruhl

Keine Updates und keine neuen Funktionen mehr: WhatsApp schickt die Blackberry-Plattform und Windows Phone 8 in Rente. Wer noch so ein Smartphone nutzt, muss aber nicht unbedingt umsteigen. Vorerst funktioniert der Messenger weiter.

WhatsApp für die Blackberry-Plattform und Windows Phone 8 wird nicht mehr weiterentwickelt. Ende 2017 endet der Support für beide Betriebssysteme. Neue Konten können dann nicht mehr angelegt und existierende nicht erneut verifiziert werden, teilt das Unternehmen mit.

Allerdings kann die App wie gewohnt weiter genutzt werden. Es wird nur keine größeren Software- und Funktionsupdates mehr geben. Mit der Zeit fallen unter Umständen auch einzelne Funktionen weg. WhatsApp rät Nutzern von Blackberry OS oder Blackberry 10 und Windows-Phone-Versionen 8 und älter zum Umstieg auf ein neueres Gerät oder - wenn noch möglich - zum Softwareupdate. Die neuere Version Windows Phone 8.1 wird weiterhin unterstützt.

Den Nachrichtenverlauf können wechselwillige Smartphonenutzer nicht über Plattformgrenzen hinweg auf das neue Telefon übertragen. Doch WhatsApp sieht zumindest vor, die Chatverläufe per E-Mail-Anhang zu versenden.

Plattformen bekamen bereits eine Gnadenfrist

Eigentlich sollten die beiden Plattformen schon Ende 2016 aussortiert werden, bekamen dann aber eine Gnadenfrist. Nächster Kandidat für das Ende der technischen Weiterentwicklung ist Nokias S40-Plattform. Das vor allem in Feature Phones genutzte Betriebssystem soll ab Ende 2018 nicht mehr weiterentwickelt werden. Etwas länger will WhatsApp dem Uralt-Android 2.3.7 die Stange halten. Das von vielen Android-Nutzern längst vergessene Betriebssystem soll bis Februar 2020 weiter gepflegt werden.

Schon längst nicht mehr unterstützt werden alle Androidversionen bis 2.3.3, sämtliche Windows-7-Geräte, iOS-Versionen älter als iOS 7 und Nokias Symbian S60.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren