
Twitter übernimmt Tweetdeck Zwitschern vom Deck
Nach Spekulationen und Berichten über eine bevorstehende Übernahme von Tweetdeck durch Twitter haben die beiden Unternehmen die Akquisition gestern Nacht bestätigt. Die Software zur Social-Media-Nutzung wird vor allem von Profianwendern wie Unternehmen oder Medien genutzt.
Der Deal zwischen Twitter und Tweetdeck wurde bereits am Dienstag abgeschlossen. Das Tweetdeck-Team befindet sich nunmehr im Übergangsprozess in die Twitter-Organisation. Das gab Iain Dodsworth, CEO von Tweetdeck, jetzt im Firmenblog bekannt.
"Die Durchschnittsnutzerschaft von Twitter wird bereits gut von twitter.com und den offiziellen mobilen Clients abgedeckt. Dieselbe Rolle wird Tweetdeck jetzt durch die Eingliederung in die offizielle Plattform auch für Marken, Meinungsbilder, Social-Media-Aktivisten und alle, die mehr Durchschlagkraft haben wollen, übernehmen", so Dodsworth. Twitter bezeichnete die Übernahme in seinem Blog als "wichtigen Schritt".
Das Tweetdeck-Team bleibt zunächst bestehen und wird weiterhin von London aus arbeiten. Über die Kaufsumme wurde bisher nichts bekannt. Nach Schätzungen von Brancheninsidern soll sich Twitter den Social-Media-Client aber um die 40 Millionen US-Dollar kosten lassen haben.
Schon seit April 2011 wurde in Branchenkreisen über Twitters Interesse an der Third-Party-Applikation spekuliert. Mit einem Konterangebot habe das Unternehmen Anfang Mai 2011 auf ein mögliches Kaufangebot von UberMedia an Tweetdeck reagiert. UberMedia
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!