INTERNET WORLD Logo Abo
Twitter stellt Vine vor

Twitter kauft Vine Video-App für den Nachrichtendienst

Twitter hat sich Vine gegönnt - und stellt die Video-Sharing-App jetzt vor. Über die Anwendung können kurze Videoclips aufgenommen und im Netzwerk eingestellt werden.

Vine ist eine Video-Sharing-App, über auch die kurze Clips aufgenommen werden können. Die Aufnahme und Bearbeitung des Videos sind denkbar einfach gehalten und auf sechs Sekunden Länge begrenzt. Zunächst ist die App nur für iOS erhältlich, soll aber in Kürze auch auf andere Betriebssysteme ausgeweitet werden, so Twitters Product-VP Michael Sippey im Twitter-Firmenblog.

Mit Vine will Twitter Videos besser einbinden. Wenn im Netzwerk verbreitet, laufen die Vine-Clips in endloser Rotation. Dies trifft auch auf eingebettete Tweets zu, so dass die Clips auch auf externen Seiten sichtbar sind. zudem hat Vine ein eigenes Netzwerk, das ähnlich wie Instagram seine Nutzer dazu auffordert, untereinander aktiv zu werden und sich zu verknüpfen. Vine war darüber hinaus auch für die Einbindung von Clips auf Facebook ausgelegt. Der Twitter-Konkurrent hat gestern jedoch bereits kurz nach Vines Launch der App den Zugang zu dem Verknüpfungs-Feature abgeschnitten, so Allthingsd.

Twitter hatte erst am vergangenen Mittwoch die eingebetteten Tweets vorgestellt, mit denen sich Nachrichten, die auf Twitter gesendet wurden, in externe Webseiten einbinden lassen. 

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren