
Twitter will Tweetdeck übernehmen Tool für 50 Millionen US-Dollar
Den Microbloggingdienst Twitter nutzen laut Unternehmensangaben die meisten User über die Webseite. Die anderen vertrauen dagegen auf sogenannte Third-Party-Applikationen, die nicht von Twitter selbst, sondern von anderen Softwarefirmen programmiert werden. Da es bisher kein eigenes Tool für den Desktop gibt, versucht Twitter nun die populäre Anwendung Tweetdeck zu erwerben.
Dafür soll das Unternehmen die Summe von 50 Millionen US-Dollar geboten haben, berichtet das Wall Street Journal. Die Gespräche dazu seien schon recht weit fortgeschritten, sagen Quellen, die mit den Verhandlungen vertraut sind. Was Twitter jedoch mit Tweetdeck anfängt und wie es das Tool integrieren könnte, sind bisher noch unklar.
Sollte der Deal abgeschlossen werden, könnte Twitter auch auf dem Feld der Applikationen eine wichtige Rolle spielen. Größter Rivale auf diesem Gebiet ist bisher UberMedia, die bereits mehrere Applikationen für Twitter aufgekauft haben. Auch UberMedia hatte bereits versucht Tweetdeck zu akquirieren. Zu dem Anbieter gehören bereits Programme wie UberSocial, Twidroyd und Echofon. Im Februar 2011 hatte Twitter, einigen Apps von UberMedia den Zugriff auf den Microbloggingdienst verweigert und erklärt, dass das Unternehmen in Zukunft stärker kontrollieren will, wie die User den Dienst nutzen.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!