
Mehr Kontext für Twitter Themenverwandte Überschriften
Die Geschichte hinter dem Tweet soll jetzt für die Twitter-Nutzer klarer werden: Der Kurznachrichtendienstes blendet eine Box mit Überschriften ein, die auf themenverwandte, externe Seiten verweisen.
Twitter verknüpft die Kurznachrichten seiner Nutzer immer stärker mit den Inhalten anderer. Seit Anfang des Jahres können Tweets auf externen Seiten eingebunden werden, jetzt funktioniert die Verbindung auch andersherum: Auf der Detailseite einer Kurznachricht werden die Überschriften von Artikeln angezeigt, die diese eingebettet haben. "Wir glauben, das wird mehr Nutzern dabei helfen, die größere Geschichte hinter dem Tweet zu entdecken, Traffic auf die Einzelartikel zu lenken und die Leserschaft zu vergrößern", erklärt Twitter im die neue Funktion.
Um auf die Detailseite eines Tweets zu gelangen und Artikel zum Thema angezeigt zu bekommen, müssen Twitter-Nutzer auf die Uhrzeit neben der Nachricht klicken. Noch sind allerdings nur zu wenigen Tweets passende Überschriften vorhanden und die Funktion steht auch noch nicht allen Mitgliedern zur Verfügung. Auf welcher Basis die themenverwandten Links allerdings identifiziert und verlinkt werden, gab Twitter noch nicht bekannt.
Die Embedded Tweets gibt es seit Januar 2013 und sollen vor allem Marketer die Möglichkeit bieten, ihre Tweets extern verknüpfen zu können. Der Kurznachrichtendienst testet seit mehreren Monaten gleich mehrere Neuigkeiten. Unter anderem bastelt Twitter an einer Funktion zum Verfolgen von Live-Events und an einer Anzeige, die sichtbar macht, auf welchen externen Webseiten ein Tweet beispielsweise eingebettet ist.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!