
Analyse der Kurznachrichten auf Twitter Viele sprechen, wenige werden gehört
Auf Twitter werden derzeit eine Milliarde Kurznachrichten pro Woche veröffentlicht. Eine Studie hat untersucht, welche auch gelesen werden - und dabei ein deutliches Ungleichgewicht festgestellt.
Die Autoren der Studie "Who Says What to Whom on Twitter" haben 260.000 Kurznachrichten weltweit analysiert. Das Ergebnis: 0,05 Prozent der Nutzer verfassen knapp die Hälfte der abonnierten Nachrichten. Als sogenannte "Elite-Nutzer" definierte die Untersuchung auf Basis der von den Mitgliedern erstellten Twitter-Listen 20.000 Accounts aus den Bereichen Medien, Promis, Organisationen und Blogger.
Wie im echten Leben interessiert sich jede dieser Gruppen vor allem für sich selbst: Promis folgen am liebsten anderen Berühmtheiten, Medien anderen Medien und Blogger anderen Bloggern. Nur die Organisationen lesen mehr Kurznachrichten von Bloggern als von ihresgleichen. Medien veröffentlichen die meisten Kurznachrichten, fast die Hälfte ihrer Tweets erreicht jedoch die Leser auf indirektem Weg über andere Mitglieder.
Interessant ist, wie langlebig welche Inhalte auf Twitter sind. Während Medieninhalte nur relativ kurze Zeit weitergegeben werden, werden die Inhalte von Bloggern längere Zeit in Kurznachrichten erwähnt. Eine besonders lange Lebensdauer haben Videos, Musik und Bücher: Unter den URLs, die über einen Zeitraum von mehr als 200 Tage von Twitter-Nutzern mit anderen geteilt werden, liegen youtube.com, last.fm und amazon.com.
Twitter hat in der vergangenen Woche seinen fünften Geburtstag gefeiert. Im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der Konten um 182 Prozent. Allein im März 2011 sind täglich durchschnittlich 460.000 neue Konten auf dem Kurznachrichtendienst eröffnet worden. Pro Tag wurden im vergangenen Monat durchschnittlich 140 Millionen Kurznachrichten abgesetzt. Der neue Tweet-pro-Sekunde-Rekord wurde erst kürzlich aufgestellt: 6.939 Nachrichten wurden kurz nach Mitternacht am Neujahrsmorgen in Japan verbreitet.
Um mehr Nutzer auf dem deutschen Markt zu gewinnen, plant Twitter auch hierzulande die Einführung seines SMS-Dienstes. Das Unternehmen befindet sich in Verhandlungen mit den deutschen Netzbetreibern.
Twitter hat mittlerweile 400 Mitarbeiter. Gegründet wurde das Unternehmen im März 2006 von Evan Williams, Biz Stone und Jack Dorsey, der heute als Executive Chairman zurückgekehrt ist und die Produktentwicklung verantwortet.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!