INTERNET WORLD Logo Abo
Hashtag

Neue Möglichkeiten für Marken Sprachnachricht: Twitter testet gesprochene Tweets

shutterstock.com/Kritchanut
shutterstock.com/Kritchanut

Manchmal reicht die Zeichenzahl bei Twitter nicht aus, um eine differenzierte Unterhaltung zu führen. Dafür testet Twitter nun Sprachnachichten mit einem "menschlichen Touch".

Twitter gibt Nutzern testweise die Möglichkeit, Tweets als Sprachnachrichten zu veröffentlichen. Ein gesprochener Tweet darf bis zu 140 Sekunden lang sein, spricht man länger, fängt automatisch die nächste Nachricht an.

Die Funktion wird zunächst nur in der Twitter-App für das iOS-System von Apples iPhones und iPads verfügbar sein, wie Twitter ankündigte. Alle sollen sie sich jedoch anhören können.

Hassrede, Hetze oder Falschinformationen

Twitter ging in dem Blogeintrag nicht darauf ein, wie man bei gesprochenen Tweets die Maßnahmen gegen Hassrede, Hetze oder auch gefährliche Falschinformationen umsetzen werde.

Plattformen wie Facebook und Twitter sind inzwischen dazu übergegangen, die Beiträge zu scannen, um solche Inhalte zu entdecken, statt auf Nutzer-Meldungen zu warten. Zuletzt gingen sie unter anderem strikt gegen falsche Informationen rund um das Corona-Virus vor, durch die Menschen zu schaden kommen könnten, sowie bei Versuchen, Bürger von Wahlen fernzuhalten.

Ein Twitter-Sprecher sagte dem Nachrichtensender CNN, man arbeite an zusätzlichen Überwachungssystemen vor einer breiteren Einführung der Funktion. Man werde die Sprach-Tweets auch nach Hinweisen von Nutzern prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.

Ihr wollt ein wöchentliches Update zu News aus der Social-Media-Welt?
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!
Das könnte Sie auch interessieren