
Tweets zum Einbetten Schnellere und schönere Verweise auf Twitter
Twitter bietet die Möglichkeit an, Kurznachrichten in Zukunft auf externen Webseiten einbetten zu lassen. Das macht den Verweis von Webseiten Dritter schöner und einfacher - und ist vor allem für Marketer interessant.
Um eine Kurznachricht, die auf dem Twitter-Netzwerk gesendet wurde, auf einer externen Webseite einzubinden, müssen Nutzer lediglich den Code kopieren, der über eine Schlatfläche namens "more" künftig unter jedem Tweet erscheint. Auf der entsprechenden Drittseite abgelegt, lässt der Code die zitierte Kurzmitteilung als eingebettetes Bild erscheinen. Die Inhalte, die in dem Tweet verbreitet werden, werden darin komplett angezeigt, egal ob Foto, Video, Artikelzusammenfassungen und so weiter.
Das ist besonders für kommerzielle Webseitenbetreiber und Marketer von Vorteil. Die eingebetteten Tweets laden schnell, so Product Manager Brian Ellin im Twitter-Firmenblog. Die Original-Nachricht bleibt in ihrer Gesamterscheinung erhalten und der Rückverweis auf auf Twitter Gesehenes ist glaubwürdiger als die bisher viel gesehene Praxis, Screenshots von Tweets extern einzubinden. Links innerhalb der eingebetteten Mitteilungen können darüber hinaus angeklickt werden und leiten somit fehlerlos zu den verlinkten Inhalten weiter.
Twitter hat für sein Werbeprodukt Promoted Trends übrigens Premium-Tage eingeführt, an denen der Preis für die Werbeeinblendung von Kunden auf mehr als die bisher üblichen 120.000 US-Dollar steigt, berichtet Adweek. Der Nachrichtendienst fügte erst vergangene Woche seinen Certified-Products-Partnerschaften neun neue Teilnehmer hinzu.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!