INTERNET WORLD Logo Abo
Posterous kommt in Bewegung

Posterous kommt in Bewegung Endlich Back-up-Funktion

Ein Dreivierteljahr nach Übernahme des Unternehmens durch Twitter kommt endlich Bewegung in Posterous. Die Back-up-Funktionen, die schon lange versprochen waren, werden endlich freigegeben.

Archivfunktionen sind wohl bei Twitter "in". Das Unternehmen bringt nun eine solche für seine Blogging-Plattform Posterous und reagiert damit endlich auf die Wünsche von Nutzern, die ihre Daten von dem Dienst abrufen möchten.

Das Back-up-Feature funktioniert ähnlich wie das Twitter-eigene Archivierungssystem: Nutzer beantragen den Back-up und erhalten darauf eine E-Mail, die eine Zip-Datei mit allen Beiträgen enthält. Damit können die auf Posterous verbreiteten Inhalte in Gesamtheit auf eine neue Plattform überführt werden.

Ist das der Anfang vom Posterous-Ende? Die Plattform hatte laut TheNextWeb seit Übernahme durch Twitter mit einigen Pannen zu kämpfen. Ursprünglich als Team-Akquisition übernommen, arbeitet Gründer Sachin Agarwal mittlerweile als Produktmanager bei Twitter und das Posterous-Firmenblog ist mehr oder weniger eingestellt worden.

Twitter hatte Posterous im März 2012 aufgekauft. Eine Archivierungsfunktion nach dem selben Muster hatte Twitter für seinen eigenen Kurznachrichtendienst erst kürzlich vorgestellt.

 
Das könnte Sie auch interessieren