
SOCIAL MEDIA News TikTok testet interessenbasiertes Ad-Targeting
Instagram bringt "Branded Content Ads" für Content Creators. TikTok testet benutzerdefiniertes Zielgruppen- und Pixel-Tracking. Twitter übernimmt Machine-Learning-Spezialisten Fabula AI und baut damit sein KI-Know-how aus.
Die SOCIAL MEDIA News liefern wir an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in dein E-Mail-Postfach. Erhalte die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutze unser Newsletter-Abo.
NEWS
Instagram bringt "Branded Content Ads": Brands können nun Beiträge mit organischen Markeninhalten von Content Creators als Anzeigen im Feed der Foto- und Videoplattform bewerben. >>> internetworld.de
TikTok testet interessenbasiertes Ad-Targeting: Als Werbeplattform ist TikTok nun als Beta-Version für ausgewählte Agenturen verfügbar und testet benutzerdefiniertes Zielgruppen- und Pixel-Tracking. Das Netzwerk will sich schnell zu einem effektiven Werbekanal mausern. >>> digiday.com
Twitter übernimmt Machine-Learning-Spezialisten Fabula AI: Damit baut das Netzwerk sein KI-Know-how aus. Die Technologien sollen unter anderem dazu eingesetzt werden, um Spam, Hate Speech und Fake News zu bekämpfen. >>> internetworld.de
Instagram ermöglicht es Werbetreibenden, Markeninhalte von Influencern als Anzeigen zu bewerben. Das bedeutet, dass eine bezahlte Partnerschaft eines Influencers zu sehen ist, unabhängig davon, ob diesem gefolgt wird. >>> theverge.com
Facebook stellt Avatare als Bitmoji-Konkurrenten vor: Mit der neuen Funktion können virtuelle Lookalikes jedes Users erstellt und als Aufkleber für Chat und Kommentare verwendet werden. >>> techcrunch.com
WhatsApp will QR-Codes einführen: Die Messenger App denkt offenbar über individuelle QR-Codes nach. Damit sollen sich Nutzer gegenseitig in ihre Kontaktlisten aufnehmen können. >>> internetworld.de
YouTube verbietet Kindern Live-Streaming-Videos, es sei denn, sie werden von einem Erwachsenen begleitet. Die Videoplattform von Google sieht "Minderjährige in Risikosituationen" und will diese einschränken. Dieser Schritt steht in enger Verbindung mit der Ankündigung, Kommentare zu Videos mit Kindern deaktivieren zu lassen. >>> variety.com
Facebook wird seine Kryptowährung noch diesen Monat einführen: Zum Start können die Mitarbeiter, die an der Einführung arbeiten, sich die Währung als Gehalt auszahlen. Das Unternehmen plant dafür spezielle Geldautomaten aufzustellen. >>> cnbc.com
Pinterest jetzt für Windows 10: Die neue Progressive Web App unterstützt alle Funktionen des Netzwerkes. Pinterest Lens nutzt hier die Computervision, um Objekte in der realen Welt zu erkennen und verwandte Elemente vorzuschlagen. >>> venturebeat.com
LinkedIn kündigt neue Anzeigenforschung und Insights-Serie für Marketers an: Die "LinkedIn Ad Review" soll monatlich eine Kampagne hervorhebt und daraus wichtige Erkenntnisse sowie Tipps für Werbetreibende liefert. Außerdem führt das Netzwerk das wöchentliche Programm "Research and Insights" ein. >>> socialmediatoday.com
HINTERGRUND
Facebook muss Hasskommentare filtern: Zumindest kann das Netzwerk nach Ansicht eines EU-Generalanwalts dazu gezwungen werden. Die endgültige Entscheidung fällt der Europäische Gerichtshof. Er muss der Empfehlung des Generalanwalts nicht folgen, tut es aber in den meisten Fällen. >>> deutschlandfunk.de
Der Gründungsmythos von Slack, macht die Plattform zu einem der bekanntesten Unternehmen aus dem Silicon Valley. Wie das Spieleunternehmen zur Arbeitsplatzkommunikation kam, ist die Geschichte hinter der Geschichte des Überfliegers. >>> techcrunch.com
Internet World Academy
Online-Werbung optimal gestalten
17. Juni 2019, Online-Seminar
Pinterest-Marketing: Eine Einführung für Unternehmen
18. Juni 2019, Online-Seminar
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!