
Bitte melden Sie sich an - oder testen Sie unser Probe-Angebot. Hier klicken!
Sind "Best Practices" der Tod von Kreativität in Social Media?
Je mehr Erfolgsformeln für Social Media formuliert werden, umso gleichförmiger und austauschbarer wird Social Media-Kommunikation. Bedeuten "Best Practices" also tatsächlich den Tod von Kreativität?
Social Media galt als Heilsbringer für Selbstdarstellung und Einzigartigkeit von Mensch und Marke. Doch je mehr Erfolgsformeln für diese Plattformen formuliert werden, AB-Tests die Bewertung von Ideen dominieren und "Do's und Dont's" den Weg für andere Marken vorzeichnen, umso gleichförmiger und austauschbarer wird Social Media-Kommunikation.
Bedeuten "Best Practices" also tatsächlich den Tod von Kreativität?
R/GA sagt nicht nur klar und deutlich "Nein". Auf der diesjährigen Social Media Conference riefen Nadine Müller-Eckel, Strategy Director R/GA Berlin, und Kai Heuser, Group Creative Director R/GA Berlin, auf zum Schulterschluss beider Seiten: "Nutzen wir Best Practices als Vehikel für effizientes Wachstum. Und die Kraft von Kreativität als Treibstoff für Fortschritt." Anhand von Beispielen wagten sie den Versuch einer Best Practice für die Zukunft kreativer Social Media Kommunikation.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.