
In eigener Sache Social Media Conference 2021: Wie Sie Ihr Marketing zum Erfolg bringen
Live in Hamburg und digital im Stream: Die Social Media Conference beleuchtet am 12. und 13. Oktober die Social Skills und alle relevanten Plattformen, die Marketing-Entscheider, Online-Manager, Unternehmer und Influencer für ein erfolgreiches Marketing benötigen.
Wer eine Community aufbauen und werbewirksam nutzen will, muss alle relevanten Plattformen kennen und wissen, was angesagt ist. "Müssen wir Social Media neu denken? Das nicht. Aber wir müssen unsere Strategien überdenken und anpassen. Immer wieder", sagt Helmut van Rinsum, Programming INTERNET WORLD. Für das nötige Background-Wissen hierzu bietet die Social Media Conference am 12. und 13. Oktober 2021 ausgewählten Experten eine Bühne. Dort stehen sie Rede und Antwort zu allen wichtigen Social-Media-Themen.
Live in Hamburg und digital im Stream präsentieren bekannte Marken und Händler ihre Kampagnen, geben Einblicke in Strategien und Tipps für den Alltag im Social Web. Influencer demonstrieren die Trends, die sie erwarten und zeigen, wie sie ihren Content wirksam platzieren. Welche Fallstricke es beim Social-Media-Marketing unbedingt zu vermeiden gilt und worauf weiter zu achten ist, vermitteln Daten- und Rechtsexperten.
- Was: hybride Social Media Fachkonferenz
- Wo: in Hamburg (Empire Riverside Hotel) und via digitalem Live-Stream
- Wann: 12. und 13. Oktober 2021
5 gute Gründe, an der Social Media Conference teilzunehmen
- Wir zeigen Ihnen Hands-On, wie Sie mit den richtigen Social Media Marketing Maßnahmen und wenig Budget viele Likes ergattern.
- Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm voller Social Media Know-how, erstellt von unseren Fachjournalisten.
- Bei uns dreht sich alles um Networking – online wie offline. Denn was wäre Social Media ohne Netzwerken?
- Unsere Experten inspirieren mit eigenen Kampagnen, zeigen ihre Best Practises und geben Ihnen konkrete Tipps für den Alltag im Social Web.
- Wir haben den Mut, ein Live-Event vor Ort (natürlich mit allen aktuellen Hygienekonzepten) zu veranstalten und bieten gleichzeitig eine erprobte virtuelle Plattform zur Teilnahme.
Die Social Media Conference wird von der INTERNET WORLD ausgerichtet und bietet besonders Geschäftsführern kleiner und mittelständischer Unternehmen, Online- oder Social Media Managern sowie Marketing-Entscheidern von Marken, Agenturen und Händlern, aber auch Influencern und Freiberuflern wertvollen Input für ihr tägliches Tun. Alle Fachvorträge und Cases werden live digital sowie im Nachgang on demand zur Verfügung gestellt.
Themen und Speaker
Gleich am ersten Veranstaltungstag, dem 12.10.2021, ist Oliver Spitzer von september Strategie & Forschung mit einer inspirierenden Keynote zum Thema "Creative" live dabei. Auch Ludwig Schirmer vom Traditionsunternehmen Develey besucht uns auf der Social Media Conference. Senf auf TikTok? Der Head of Digital Unit erzählt, wie der Saucenhersteller mit Social Media auch die jungen Zielgruppen erreicht. Im Anschluss stellt Jason Modemann, Founder & CEO bei Mawave Marketing, sieben Best Practices zum Thema Social Paid meets E-Commerce vor. Im Interview mit Madina Saleh und Ilia Shayesteh von AIMS-Management nehmen wir das brandaktuelle Topic Diversity in den Fokus. Es geht um ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe und Geschlecht im Influencer Marketing. Außerdem verrät Benjamin Berndt von ROOKIE, wie er sein Unternehmen mithilfe von Instagram in kurzer Zeit zu einer angesagten Marke für Babytragen ausgebaut hat.
Nach der Mittagspause erklären Svenja Schneider von crowdmedia und Julia Fabiny-Schindel von Stern-Wywiol ihre ungewöhnliche, aber erfolgreiche B2B-Strategie für das Unternehmen Mühlenchemie – hier werden alle wichtigen Stakeholder in die Social-Media-Kampagnen eingebunden. Von Ben Jeger, Managing Director Central Europe bei AppsFlyer, und Pan Katsukis, CEO & Founder bei Remerge, erfahren Sie, was das neue iOS-Update für das Tracking im Social Media Marketing bedeutet. Dr. Tina Gausling, Fachanwältin für Informationstechnologierecht bei Allen & Overy, gibt Aufschluss über das Rechts-Risiko für Corporate Influencer. Viele Markenbotschafter verstoßen gegen das Wettbewerbs- oder Datenschutzrecht. Weiter erfahren Sie am ersten Veranstaltungstag, wie sich der Second-Hand-Marktplatz Mädchenflohmarkt den Zorn der Community zuzog und wie Gründerin Maria Spilka die Krise managte.
Am zweiten Veranstaltungstag, dem 13.10.2021, erwarten wir Ann-Katrin Schmitz von Baby got Business mit einer spannenden Keynote rund um "Strategy". Während verschiedener Programmpunkte nehmen wir zudem relevante Plattformen genauer unter die Lupe. Unsere Experten zeigen die Must-Have-Tools für 2022, welche KPIs für das Marketing auf Instagram, Facebook und Pinterest besonders wichtig sind und wie B2B-Marketing auf LinkedIn wirklich gelingt. Wir begrüßen Sumi Chumpuree-Reyntjes, Sales Director DACH bei Twitch. Der interaktive Live-Streaming-Dienst wird immer beliebter, weil er längst mehr bietet als Gaming. Use Cases sollen demonstrieren, wie Marken das Umfeld der Plattform für sich nutzen können.
Nach der Mittagspause richten wir unser Augenmerk u. a. auf TikTok. Philipp Wolff von Truemates hat schon hunderte an Kurzfilmen für das Videoportal produziert. So z. B. für Aldi Nord, Douglas und VW. Lassen Sie sich von seinen Tipps inspirieren und produzieren Sie eigene Kurzvideos. Erik Reintjes, Geschäftsführer/CMO und Co-Gründer bei MissPompadour, weiß hingegen alles über hochwertige Farben und spricht damit überwiegend Frauen an – so geht Live-Shopping, Social Commerce und Beratung über WhatsApp. Was Audio für Social Media bringt, erfahren Sie von Nele Ackermann. Sie ist Social Media Consultant bei Otto und widmet sich den Themen Clubhouse und Podcasts. Und auch Nachhaltigkeit wird im Rahmen der Social Media Conference aufgegriffen – warum dies ein so sensibles Thema in den sozialen Netzwerken ist, wissen Sie am Ende des zweiten Veranstaltungstages. Dieser hält übrigens auch eine Keynote von David Löwe von Everdrop mit dem Titel "Purpose? Purpose! Warum Nachhaltigkeit auf Social Media ein sensibles Thema ist" bereit.
>>> Mehr Infos & Tickets: https://www.socialmediaconference.de/