
Die wichtigsten KPIs Woran sich Erfolg im Influencer Marketing festmacht
In der Vergangenheit ging es beim Influencer Marketing vorrangig um die Zahl der Likes und Shares. Doch die sind bei näherem Hinsehen weniger aussagekräftig als ergebnisorientierte Faktoren und die Passgenauigkeit des Influencers zur Marke.
Von Katrin Kolossa, CEO Buzzbird
In den ersten Jahren war die Welt des Influencer Marketings überschaubar, funktionierte im besten Fall per Trial and Error mit scheinbar klar umrissenen KPIs. Man suchte sich einen Influencer mit möglichst vielen Followern, der halbwegs zum Produkt passte und zählte dann, was dieser im Zusammenhang mit der Kampagne an Kommentaren, Likes und Shares generierte. Hohe Zahlen verbuchte der Kunde als Erfolg, näher hinterfragt wurde das erst im Laufe der Zeit.
Doch inzwischen denken die beauftragenden Unternehmen und die Agenturen glücklicherweise weiter und verstehen Influencer Marketing umfassender: Es geht nicht mehr nur um das On-Platform-Engagement, sondern auch um eine qualitative Betrachtung dessen, was ein Markenbotschafter bewirken kann. Soll er auf das Image einer Marke einzahlen, diese für eine bestimmte neue Zielgruppe erschließen oder geht es in erster Linie um Abverkäufe eines Produkts?
Gerade dann sollte bei einer Influencer-Marketing-Kampagne zunächst geprüft werden, ob neben den Standard-KPIs auch Conversion-orientierte Kennzahlen eine Rolle spielen können. Etwa ob ein Follower nicht nur zu einem Like oder dem Teilen eines Inhalts bewegt werden kann, sondern ob er dann auch im Shop oder auf der Microsite landet. Oder ob gar ein Kaufprozess auf diesem Weg zustande kommt. Denn Social Selling wird in den nächsten Jahren den E-Commerce um eine für Unternehmen aus vielen Konsumbranchen attraktive Spielart erweitern - und Influencer bieten hier ein Potenzial, das gerade social-affine Unternehmen schon heute nutzen können.

Katrin Kolossa, CEO Buzzbird
Buzzbird
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!