
Facebook World NEWS 22.08.2018 Start einer Sammelklage gegen Facebook
Erster US-amerikanischer Werbungtreibender reicht Klage gegen Facebook ein. Parallel kämpft das Netzwerk an verschiedenen Fronten gegen Fake-News, scheint aber zur rassistischen Gewalt in Deutschland beizutragen.
Die FACEBOOK World NEWS liefern wir Ihnen an jedem Mittwoch gratis und bequem auch in Ihr E-Mail-Postfach. Erhalten Sie die Top-News direkt von unserer Redaktion und nutzen Sie unser Newsletter-Abo.
NEWS
Start einer Sammelklage gegen Facebook: Weil das soziale Netzwerk die potenzielle Reichweite von Anzeigen aufgeblasen hat, reicht nun der erste US-amerikanische Werbungtreibende Klage wegen Betruges ein. >>> thechronicle-online.com
Facebook bewertet Nutzer: Facebook verlässt sich im Kampf gegen Falschnachrichten auch auf seine Nutzer. Doch die melden oft Nachrichten, die überhaupt nicht falsch sind – ein großes Problem. >>> faz.net
Facebook löscht Hunderte Propaganda-Accounts: Das Soziale Netzwerk hat Hunderte Gruppen und Konten gelöscht, um die Verbreitung von "Fake News" vor den US-Kongresswahlen zu verhindern. >>> zeit.de
Facebook stellt Update für Myanmar: Das soziale Netzwerk identifizierte proaktiv etwa 52 Prozent der Inhalte als mögliche Hassbeiträge. Über 60 myanmarische Sprachexperten sind Teil des Teams, das die Prüfung vornimmt. >>> adweek.com
New York University und Facebook verbessern MRT-Technologie durch Künstliche Intelligenz. Die MRT-Dauer sollt durch den Einsatz von KI-basierten Imaging-Tools um 90 Prozent verkürzt werden. >>> techcrunch.com
Facebook-Nutzung verstärkt rassistische Gewaltbereitschaft: Die Universität Warwick untersuchte 3.335 Übergriffe an Flüchtlingen in Deutschland in den letzten zwei Jahren und führt diese auf eine überdurchschnittliche Facebook-Nutzung zurück. >>> nytimes.com
HINTERGRUND
Über 300 Millionen US-Dollar haben Facebook-User für mehr als 750.000 gemeinnützige Organisationen gesammelt. Sie nagelten das Netzwerk am eigenen Versprechen fest, für jede gestartete Geburtstags-Spendenaktion 5 US-Dollar zu spenden. >>> theverge.com
Instagram TV (IGTV) - Das Fernsehen der Zukunft: Doch was genau ist das überhaupt und warum sollten wir in eine neue Videoplattform investieren, wenn es doch schon YouTube gibt? >>> internetworld.de
FACEBOOK FAMILY
Instagram reagierte auf Hack, der Benutzer aus ihren Konten sperrt. Neben Hinweisen, wie betroffene Konten wieder hergestellt werden, verweist das Netzwerk auf weitere Sicherheitsvorkehrungen für alle Nutzer. >>> adweek.com
Instagram testet "Empfohlen"-Funktion: Das neue Feature arbeitet auf der Grundlage eigener Follower-Listen, Fotos sowie Videos, die mit "Gefällt mir" bewertet wurden. Anhand dieser werden weitere Empfehlungen durch das Netzwerk am Feed-Ende eingebunden. >>> marketingland.com
53 Prozent der User wollen WhatsApp mit Werbung nicht mehr nutzen. Das ergab eine Umfrage des Magazins Chip, nach der keine acht Prozent dem Messenger die Treue halten würden. >>> chip.de
ZAHL DER WOCHE
24 Prozent mehr Beiträge im zweiten Quartal 2018: Eine Analyse der Top 20.000 Marken auf Facebook ergab, dass diese in den letzten Monaten deutlich mehr Posts setzten als noch zu Beginn des Jahres. >>> adweek.com
OOPS
"Gefälschte Nachrichten sind nicht unser Freund, sie sind eine große Einnahmequelle." Mit diesem Slogan überklebten Aktivisten in London Plakate der Facebook-Kampagne "Ein besseres Facebook". >>> meedia.de
GEHÖRT
"Wir haben Crimson Hexagon nach unserer Untersuchung wieder in Facebook aufgenommen. Wir schätzen diese Kooperation und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit", erklärte eine Facebook-Sprecherin in der vergangenen Woche. Das Netzwerk hat mögliche Verbindungen des Daten-Analyse-Unternehmens zum Kreml überprüfen lassen. >>> adage.com
FACEBOOK SEMINARE
Content Marketing: User wollen emotional bewegende, aussagekräftige Storys und Informationen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie guter Content das Verlangen einer Zielgruppe nach genau Ihrem Angebot vergrößert. >>> 10. September 2018, Online-Seminar (8 Plätze frei)
Conversion-Optimierung: Die Umwandlung von Besuchern in Kunden, ist für den wirtschaftlichen Erfolg einer Webseite oder eines Online-Shops ausschlaggebend. Lernen Sie in unserem Online-Seminar Optimierungspotenziale aufzudecken und verkaufspsychologische Methoden einzusetzen. >>> 11. September 2018, Online-Seminar (7 Plätze frei)