
Studie: Ad-Klickverhalten auf Facebook "Sponsored Stories" funktionieren Mobile am besten
Mobile Werbung auf dem größten sozialen Netzwerk kann sich für Werbetreibende lohnen: Einer Studie des Facebook-Technologiepartners SocialCode zufolge, erreichen Ads in Mobile-Newsfeeds im Vergleich mehr Klicks und mehr Likes als in Desktop-Newsfeeds.
Anfang Juni dieses Jahres hat Facebook die "Sponsored Stories" - Posts von Unternehmen, die für diese bezahlt haben, um in den Newsfeeds der Fans und Freunde besonders hervorgehoben zu werden - auch für Mobile eingeführt. Damit bot sich Anzeigenkunden die Möglichkeit, Anzeigen ausschließlich und direkt an die mobilen Nutzer zu bringen. Eine Studie von SocialCode bestätigt nun den Erfolg der Werbeform für Facebook.
Das Studienergebnis: Ads in Mobile-Newsfeeds wirken weit stärker als jedes andere Werbemittel auf Facebook. Sie bekommen im Vergleich mehr Klicks und mehr Likes als Desktop-Newsfeeds. Die Click-Through-Rate (CTR) für Mobile-Ads betrug im Schnitt 0,79 Prozent, beim Desktop 0,33 Prozent. Damit ist das neue mobile "Sponsored Stories"-Werbeformat der Plattform deutlich klickstärker als durchschnittliche Facebook-Werbung, die eine Klickrate von 0,15 Prozent erreicht.
Die Ergebnisse dürften allerdings niemanden wirklich überraschen: Generell erreichen Display- und Suchwerbung auf Smartphones immer höherer Klickraten als Desktop-Ads. Der Hauptgrund dafür: Bei kleineren Bildschirmen klicken die User oft versehentlich auf die Ads.
Für die Studie wurden sieben Millionen Facebook-Impressions im Zeitraum zwischen dem 8. Juni und 18. Juni 2012 analysiert. 242.000 davon auf mobilen Geräten.
Hier gibt es die genauen Daten im Überblick:
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!