INTERNET WORLD Logo Abo
EA zieht sich von Facebook zurück

Electronic Arts zieht sich aus Facebook zurück Schluss für Sims Social

Die Ankündigung kommt überraschend: Spieleanbieter Electronic Arts stellt einige seiner Facebook-Spiele ein. The Sims Social und andere Games werden in die Rente geschickt.

Bei Sims Social, SimCity Social und Pet Society hat es sich "aussozialisiert". Der Spieleanbieter Electronic Arts (EA) stellt die Games in Kürze ein. EA reagiert damit auf die sinkenden Gamer-Zahlen, die zuletzt im sozialen Netzwerk spielten. Nach Hochzeiten von bis zu zehn Millionen täglichen Nutzern hatte beispielsweise Sims Social zuletzt nur noch zwischen 100.000 und 500.000 DAUs angezogen. Am 14. Juni 2013 ist nun Schluss mit Sims und Co. Spieler sollten bis dahin ihr mit den EA-Spielen verbundendes SimsCash aufbrauchen - denn Rückerstattungen der in-Game-Credits sind nicht geplant.

"Nachdem Millionen von Spielern zunächst die Spiele gespielt haben, haben sich die Zahl der Spieler und die Aktivitäten im Spiel zurückentwickelt", so das Unternehmen in einem Blogbeitrag. "Die Entwicklung ist für Leute, die in letzter Zeit auch andere Schließungen sozialer Games bemerkt haben, wohl nicht überraschend." Die ehemaligen PopCap-Games Bejeweled Blitz, Solitaire Blitz und Plants vs. Zombies Adventures werden weiterhin auf Facebook angeboten, so EA weiter. Im Sommer 2011 hatte EA den Onlinegaming-Anbieter PopCap übernommen.

Dass EA sich aus dem Browser-basierten Gaming zurückzieht, verwundert nicht. Das Spielen ist mittlerweile mobil geworden - allein in Deutschland spielt bereits jeder dritte Gamer mobil.

 
Das könnte Sie auch interessieren