INTERNET WORLD Logo Abo

FaceWash für Facebook Das Profil auf die Graph-Suche vorbereiten

Mit der Graph-Suche gibt Facebook seinen Usern bald ein mächtiges Werkzeug in die Hand, mit dem sich die Profile der Nutzer nach Informationen abgrasen lassen. Mit FaceWash lässt sich das eigene Profil für die Suche reinigen.

Vergangene Woche hat Facebook seine Graph-Suche in den USA vorgestellt, in Kürze soll sie allen Facebook-Nutzern zur Verfügung stehen. Dann werden bei Suchanfragen die Profile und Informationen von rund einer Milliarde Usern durchsucht, womit die Graph-Suche auch zu einem attraktiven Targeting-Tool für Werbetreibende werden könnte. Die Privatspähre-Einstellungen der Anwender bleiben dabei allerdings unangetastet - Informationen, die nicht öffentlich zugänglich sind, werden also auch nicht in den Suchergebnissen angezeigt.

Wer sein Profil vor der Einführung der Suche hierzulande noch „reinigen“ und peinliche oder verfängliche Inhalte löschen will, kann das mit FaceWash erledigen. Die App bietet die Möglichkeit, das Profil nach bestimmten Begriffen zu durchsuchen, die anschließend in einer Trefferliste  angezeigt werden und daraufhin geändert oder gelöscht werden können.

FaceWash bietet dazu ein vorgefertigtes Set von Suchbegriffen an, das für deutsche Nutzer allerdings wenig hilfreich sein dürfte. Praktischer ist da schon die Möglichkeit, selbst Suchbegriffe einzugeben und danach suchen zu lassen. So lässt sich mit FaceWash nicht nur das Profil säubern, es dient nebenbei auch noch als Suchwerkzeug, mit dem sich beispielsweise ältere Diskussionen oder Beiträge aufspüren lassen, indem man gezielt nach einem bestimmten Begriff sucht.

Derzeit befinden sich sowohl die Graph-Suche als auch die FaceWash-App noch in der Beta-Phase. 

 
Das könnte Sie auch interessieren