
Facebook kooperiert mit Websense Partnerschaft im Zeichen der Sicherheit
Facebook baut mehr Sicherheit in sein Netzwerk ein. Über eine Partnerschaft mit dem Web-Security-Unternehmen Websense sollen die User des sozialen Netzwerks vor Malware-Links und -Webseiten besser geschützt werden.
Bei der Fülle von Links, die über Facebook täglich gepostet und verschickt werden, ist ein Schutz gegen Malware, gefakte Seiten und verseuchte Anwendungen unerlässlich. Facebook will seine Nutzer jetzt noch besser gegen schadhafte Links schützen, indem diese beim Klicken automatisch gegen das Websense-Sicherheitssystem abgecheckt werden, so Techcrunch.
Bei fehlerhaften Links erscheinen auf dem Userbildschirm eine Warnanzeige mit einem Link, um zur Ausgangsseite zurückzukehren sowie Informationen zu dem als gefährlich eingestuften Link. Wer nicht hören, sondern fühlen will, hat die Möglichkeit, diese Warnung in den Wind zu schlagen und den Link zu öffnen. Die Datenbasis, auf die bei dieser Zusammenarbeit zurückgegriffen wird, ist Websenses "ThreatSeeker Cloud". Die neue Websicherheitsinitiative soll ab sofort eingeführt werden.
Social Media Marketing und Social Commerce stehen im Fokus des wöchentlichen Social Media Newsletters, der in Co-Creation mit unserem Schwesterportal Werben und Verkaufen entsteht. Von Facebook über Instagram bis zu Pinterest und TikTok: Social Media Marketer erhalten News zu allen relevanten Kanälen. Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren!